Jump to content

Remote Shutdown


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wie wäre es wenn du dir einfach ne .bat mit entsprechendem Inhalt und Userkontext schreibst und ne exe daraus kompilierst ?

 

Als User legst du dann einen Serviceaccount dafür an und delegierst ihm das (einzige) entsprechende Recht dazu.

 

stichwort bat2exe converter .. da gibts ne menge freetools - f2ko (Fatih Kodak)

 

Wobei ich den Gedanken von IThome mal aufgreife und zu bedenken geben, dass man mit dem Programm dann (ohne entsprechende Gruppenrichtlinie) sämtliche DCs herunterfahren KÖNNTE

bearbeitet von Webbrauser
nachtrag
Geschrieben
Wie wäre es wenn du dir einfach ne .bat mit entsprechendem Inhalt und Userkontext schreibst und ne exe daraus kompilierst ?

 

 

Welchen Vorteil soll das haben? Dadurch wird das PW keinen Deut sicherer geschützt!

Benenne mal so eine "einfach" erstellte .exe nach .txt um, und suche im Notepad nach deinem PW.

 

1. Regel: Gehe mit Passwörtern sorgfältig um!

 

blub

Geschrieben
Wobei ich den Gedanken von IThome mal aufgreife und zu bedenken geben, dass man mit dem Programm dann (ohne entsprechende Gruppenrichtlinie) sämtliche DCs herunterfahren KÖNNTE

Wenn man sicherheitsfiltert, dann eben nicht, da es nicht für jeden DC gilt ... aber das habe ich ja auch weiter oben erwähnt ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...