spurstange 10 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Hallo, Wie kann ich eine BATCH Datei erstellen, mit der ich in einer anderen Datei Variablen belegen kann? Bin völliger Anfänger. Möchte also am Ende zweit Dateien haben. Eine Vorlagen-Datei, und eine Batch Datei dir mir, wenn ich sie Aufrufe die Variablen in der Vorlagen-Datei belegt. Danke.
Dukel 468 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Du kennst echo und die Umleitungen wie ">" oder ">>"?
xola 10 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Ich denke, er meint etwas anderes. In vielen höheren Programmiersprachen werden allgemeingültige Variablen-Deklarationen (z.b. Pfade) gerne ausgelagert. Diese wird im Hauptprogramm inkludiert. Bei PHP z.b. wird das ganz einfach mit "include('config.php');" gemacht. In Batch wüsste ich nur eine Möglichkeit, wobei ich mir nich 100%ig sicher bin, ob das funktioniert. Einfach die Vorlagendate (bspw. "vorlage.bat") in der Hauptdatei (bspw. "start.cmd") aufrufen.
Dukel 468 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Stimmt. So kann man das auch lesen.
lefg 276 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Hallo, ist das Parametrieren des Aufrufes einer Batch gemeint? Batch.bat para1 para2 ... ... In der Batch stehen die Parameter dann in %1 %2 .... Man achte auf %0, das die ist für Rekursion. Der Aufruf mit den Parametern kann natürlich in einer Batch stehen.
lefg 276 Geschrieben 6. März 2012 Melden Geschrieben 6. März 2012 Oder soll mit einer Batch eine zweite erzeugt werden und diese anschlissend aufgerufen? Interessant wäre es doch zu wissen, was ist das eigentliche Ziel?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden