Jump to content

Anleitung für DHCP Versorgung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hat jemand eine kurze Anleitung für folgendes Szenario:

Domänencontroller hat 3 Netzwerkkarten:

  • Extern: 192.168.1.1
  • Intern1: 10.0.0.1
  • Intern2: 10.0.1.1

 

Der Domänencontroller versorgt Clients im 10.0.0.0 und 10.0.1.0 Netz (DHCP).

Nun übersiedelt der DHCP Dienst auf einen Mitgliedserver im Intern1-LAN und versorgt nun beide Standort-LANs (Intern1 und Intern2), (IP-Adressen sowie DHCP Optionen).

DHCP Relaying am Domänencontroller für DHCP Anfragen aus dem Intern2-LAN.

 

Wäre euch sehr dankbar!

Geschrieben

Hallo und willkommen im Forum.

 

Schritt 1:

 

In einem Domain-Controller nur eine Netzwerkkarte mit einem IP-Netz betreiben, wenn Du keine schlaflosen Nächte haben willst.

 

Für das Routing zwischen den Netzen kaufst Du Dir einen Layer-3 Switch. Der macht auch das DHCP-Relaying.

 

Eventuell solltest Du noch beschrieben, was Du mit den Netzen bezeckst und was mit "Extern" gemeint ist.

 

-Zahni

Geschrieben

Vielen Dank für Deine Nachricht. Dies ist nur ein erdachtes Szenario, virtualisiert wird mit VMware. Warum hätte ich schlaflose Nächte wenn man das so betreiben würde?

 

Der virtuelle Server hat eine externe Netzwerkkarte (Bridged) und 2 interne (Host-Only).

 

Liebe Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...