awacs 10 Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Servus, ich habe eine einfache frage. Kann ich einem User das recht nehmen Emails zulöschen? Es geht darum, dass ein MA evtl. absichtlich Emails löscht. Das Postfach nutzen allerdings mehrere User. Nun möchte ich nicht immer die gelöschten Emails ausm Backup holen. Da der User auch die Emails aus der Aufbewahrung löscht. Bin dahin gehend echt noch ned so gut bewandert. :suspect: Danke!
RobertWi 81 Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Moin, eine solche Möglichkeit gibt es nicht, dass könnt ihr bei Euch nur organisatorisch klären. Bei Ex2010 kann man zumindest erreichen, dass der Benutzer Mails nicht endgültig löschen kann.
djmaker 95 Geschrieben 27. Januar 2012 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 GGF. kannst Du eine preiswerte Archivierungslösung einsetzen. Ich kann aus Erfahrung Mailstore empfehlen. Kostet pro User ca. 30 €.
PowerShellAdmin 169 Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 GGF. kannst Du eine preiswerte Archivierungslösung einsetzen. Ich kann aus Erfahrung Mailstore empfehlen. Kostet pro User ca. 30 €. Wird Mailstore je Postfach oder pro User (Named User Cal) lizenziert ?
djmaker 95 Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Hallo, einen Überblick über die Lizenzierung findest Du hier: Lizensierung Wir haben mit dem Produkt bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach Installation der Office-Filterpacks werden auch Anlagen (z.B. Excel, Word, PDF) in der Suchfunktion berücksichtigt. Die Kosten liegen bei ca. 30 € netto / Lizenz und ist nicht auf Datenvolumen beschränkt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden