Jump to content

ESX 4 - backup exec - Snapshots


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo, bin gerade am Verzweifeln und hoffe hier kennt jemand die Antwort (vielleicht sehe ich den Wald auch vor lauter Bäumen nicht mehr :-( ).

 

Habe einen Modularserver (2 Serverblades) auf dem zwei ESX 4 laufen. Beim Versuch die VMs über Backup Exec 2010 zu sichern erhalte ich aber derzeit verschiedene Fehler.

 

1. Die VMs selbst lassen sich zwar sichern, jedoch wird bei jedem Backupjob gemeldet, dass keine Snapshots erstellt werden konnten. Laut Symantec müssten die Snapshots auf der ESX selbst vorher "gelöscht" werden. Nur: Ich habe Server bei denen überhaupt kein Snapshot gemacht wurde (es gibt also nichts zu löschen und (aber das ist ein anderes Problem) Server bei denen nicht nur Ein sondern mehrere Snapshots vorhanden sind (hier hat die Migration vor Erstellen eines neuen SShots irgendwie nicht geklappt).

 

2. Schalte ich die GRT Option ein, werde ich darauf hingewiesen, das GRT zwar aktiviert ist, diese jedoch bei den VMs nicht angewandt werden kann.

 

Die VMware Agents sind, wie die VMWare-Tools auf jedem Server installiert. Der VSS-Dienst steht überall auf manuell. Gesichert wird über das Datacenter (der richtige Port ist auch angegeben und Testconnections sind erfolgreich. Wären sie das nicht, dann würde das Sichern der VMs selbst ja auch nicht funktionieren, oder?) Ach so, die ganze Sicherung erfolgt über eine Richtlinie, die zuerst eine B2D Sicherung macht und danach auf Band (das funktioniert) dupliziert. Alle erforderlichen Agents (ausser AD) sind vorhanden.

 

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee oder eine "Best Practice", wie man VMs über eine Datacenter sauber sichert OHNE diese Fehler.

Link zu diesem Kommentar

Danke erst mal für die Antworten.

 

- BE ist auf einem externen physikalisch vorhandenen Server installiert.

- Es gibt einen VCenter Server und zwar auf dem Backupserver selbst (habe schon vermutet, dass hier evtl. das Problem liegt. Wäre das möglich?)

- Wenn ich das richticht sehe dann wird mit VCB gesichert.

 

Die verlinkte Seite habe ich mir vorher schon angeschaut, werde aber nicht wirklich schlau daraus. Soweit ich das verstehe dürfen der VSS Dienst und der Agent nicht gleichzeitig auf einem Server laufen. Aber wie erkenne ich, ob dies so ist? Wie gesagt, dieses System habe ich übernommen... leider nicht selbst aufgesetzt...

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

VMWare empfiehlt allgemein, dass ein vcenter Server virtuell laufen soll. Außerdem soll auf diesem Server NUR das vcenter laufen und keine weiteren Dienste.

 

Dennoch sollte es in deiner Konstellation möglich sein Snapshots zu erstellen.

 

Mit welchem Benutzer arbeitet denn deine Backup-Software? Im vcenter ist es möglich einen Benutzer anzulegen der explizit Backup-Rechte hat.

 

Was mich am meisten wundert ist, dass dein Backup-Produkt Backups erzeugt obowohl kein Snapshot erzeugt wurde ...

 

Was sagen die Logs auf den Servern? Sollte der VSS Dienst wirklich anlaufen bzw. Probleme machen, stehen da sicher Errors

Link zu diesem Kommentar

Der Link besagt, dass mab bei ESX 4.1 BE 2010 R2 oder R3 benötigt und das BE mit dem VSS provider aus den VMWare-Tools keine Snapshots erzeugen kann. Ansonsten: Die Doku von BE genau lesen.

 

Windows 2008 32bit and 2008 R2 (32bit and 64bit)- Cannot use VMware VSS Provider from VMware Tools. BE VSSProvider should work with application quiescing.

Please see the following technote for further details <http://www.symantec.com/docs/TECH135858 >

 

Für Dich sind die Seiten 8-11 wichtig

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...