rene.wolf 10 Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Hallo Leute, ich ab ein komisches Problem. Es gibt auf einem Windows 7 Client eine Netzwerkverbindung auf eine Freigabe auf einem Windows 2011 SBS. Wenn sich der User morgens anmeldet, ist vor der Laufwerksverknüpung ein rotes X und unten rechts kommt die Meldung "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wieder verbunden werden" Auf die Daten kann er aber zugreifen. Das X geht auch beim erstmaligen Zugriff nicht weg. Intressanterweise, wenn er direkt aus einer Applikation z.B. PDF-Creator in dieses Datenlaufwerk schreiben möchte gibt es einen "Zugriff verweigert". Startet er den Rechner komplett neu, dann ist das rote X weg und auch der schreibende Zugriff auf die Netzlaufwerke funktioniert aus allen Applikationen. Als Workaround geht das ja, aber auf die Dauer sieht das unprofessionell aus. :-) Hat da jemand eine Idee ?
stsdwh 10 Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Wie wir das Netzlaufwerk denn eingebunden? Per Richtlinie, per Logon-Script oder dauerhaft? Ich tippe auf den Klassiker Computerkonfiguration \ Administrative Vorlagen \ System \ Anmeldung"Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" Probier das mal aus, sofern noch nicht passiert und gib ne kruze Rückmeldung, ob das geholfen hat.
rene.wolf 10 Geschrieben 25. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Der Klassiker :-) Einfach verbunden und dann bei Anmeldung wiederherstellen. Das werd ich mal tun. Ich hatte aber irgendwo gelesenen, das das bei Win7 nicht mehr zieht. Ich hatte auch überlegt die LW über die GPO-Einstellung unter Laufwerkszuordnung einzurichten. Ich dann mal Rückmeldung.
stsdwh 10 Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Das kann sich ohnehin lohnen, wenn man genügend Nutzer und / oder Netzlaufwerke hat ;-)
Sunny61 833 Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Das werd ich mal tun. Ich hatte aber irgendwo gelesenen, das das bei Win7 nicht mehr zieht. Wo steht das? Das ist Unfug. Auch ein W7 startet zu schnell und muss deshalb eingebremst werden. GPO-FAQ No. 36: FAQ-GPO Ich hatte auch überlegt die LW über die GPO-Einstellung unter Laufwerkszuordnung einzurichten. Ändert nichts am zu schnellen starten von W7.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden