Jump to content

HP Proliant DL380G5 und SBS 2011 - CPU-Last bei 100%


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Günther,

 

danke Dir nochmals für Deine Hilfe.

 

Leider weiß ich nicht mehr weiter.

In den Adapter-Einstellungen, des aktiven Netzwerkadapters ist der "Haken" bei TCP/IPv6 gesetzt.

 

Was kann das denn sein?

 

Danke nochmals

 

Grüße

Marcus

Geschrieben

Hallo Günther,

 

leider finde ich im BIOS des Proliant keine Möglichkeit, die NIC's, bzw. den einzelnen NIC komplett zu deaktivieren.

Lediglich die BOOT-Optionen der beiden Onboard-NIC's kann ich ändern, beide stehen aber auf Disabled.

 

Grüße

Marcus

Geschrieben

Hi.

 

Ich würde gerne diese Sicherheitswarnung wegbekommen.

 

Wenn tatsächlich alle Einstellungen korrekt sind, dann kannst du diese Fehler ignorieren. Der BPA kann nicht alle Eventualitäten abdecken, und dein Server scheint einer dieser Fälle zu sein.

Du kannst aber diesen Artikel noch einmal durcharbeiten - http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/02/26/returning-small-business-server-2008-to-a-supported-network-topology.aspx

 

LG Günther

Geschrieben

Hallo Günther,

 

na dann werde ich den BPA wieder deinstallieren.

Es sind 3 Fehler und 4 Warnungen vorhanden, welche auch bei einem erneuten Scan angezeigt werden.

Die angezeigten Fehler und Warnungen kann ich nicht befolgen, da alle Einstellungen genauso übereinstimmen, wie das was ich als Abhilfe tun soll.

 

Er zeigt also Fehler an, die ich nicht beheben kann, da sie schon so eingestellt sind, wie es der BPA verlangt.

 

Komische Sache.

 

Grüße

Marcus

Geschrieben

Hallo miteinander,

 

so jetzt gehts leider weiter.

 

Der neue RAM-Speicher ist da - und was soll ich sagen?

 

Sobald ich ihn einstecke, hängt die CPU-Last auch immer wieder auf 100%.

 

Allerdings bekomme ich jetzt keine Fehlermeldung mehr im HP Inside-Tool.

 

Die RAM-Speicher sind für dieses Modell freigegeben und stammen auch direkt von HP.

 

Jetzt eine Frage an Euch, da ich noch irgendwas im Hinterkopf habe bzgl. Speicher bei 64-Bit-Systemen:

 

Der Server läuft mit 12GB einwandfrei - jedoch mit 16GB fast ausschließlich auf 100% Last.

 

War da nicht irgendetwas, dass die 64-Bit-Systeme 16GB RAM nicht "mögen"?

 

Oder habt Ihr nen Tip für mich?

 

Grüße

Marcus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...