nahemoth 10 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Hallo, bringt es performancetechnisch Vorteile, wenn man eine Benutzer-DSN anstatt einer System-DSN verwendet? oder hat bei einer System-DSN auch jeder nutzer seinen eigenen Kanal? Wir nutzen hier eine SystemDSN zu einem MSSQL-Server und das Frontend lässt performancetechnisch stark zu Wünschen übrig ... jetzt überlege ich, ob nicht eine BenutzerDSN eventuell besser wäre. Was mit im Trace der Datenbank aufgefallen ist, es tretten sehr oft irgentwelche Curser-Sprünge hin und her auf, als Beispiel. Ich denke, dass soetwas auch auf die Performance schlägt. Hat jemand Erfahrung auf diesem Gebiet? Vielen Dank!
Sunny61 833 Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 In welcher Hinsicht hast Du Performance Probleme? Beim Zugriff auf die Daten oder beim öffnen des Frontend? Was ist das für ein FE? Was für ein SQL Server sitzt dahinter? Welche Hardware wird verwendet? Ich glaube ob Benutzer oder System-DSN macht der Performance nichts aus, die wird von anderen Dingen beeinflußt. Was sagen die Hersteller des Frontends und der Datenbank auf dem SQL Server dazu?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden