kamikatze 87 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Moin Mon Habe bei einem Kunden (SBS2011 mit Exchange 2010 SP2) das Problem, dass einige User sich ständig bei Outlook authentifizieren müssen. Der Fehler kann sofort nach dem Starten von Outlook auftreten, kommt manchmal auch im laufenden Betrieb. Clients und Server sind auf Stand, was die Updates angeht. Habe am WE extra noch den SP2 für den Exchange istalliert, Fehler tritt aber immer noch auf. Kennt jemand das Problem? Danke und Gruss Markus
RobertWi 81 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Moin, wie üblich: - in Outlook E-Mail-Autokonfiguration testen - URLs überprüfen - Zertifikat überprüfen - falls Proxy benutzt, Exchange-Server als Ausnahme konfigurieren
kamikatze 87 Geschrieben 17. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Ich habe das hier in den Weiten des Netz gefunden: Recurring credential prompt on Exchange 2007 connected via HTTPs or HTPPs enabled connected locally? Bezieht sich allerdings auf den EBS2008. Ist das auch umsetzbar auf den SBS 2011 mit Exchange 2010? Hier die relevanten Sachen: As soon as we run the following CMDs in an elevated command prompt on the EBS Messaging Serer (Exchange 2007 with Client access [CAS] and Mailbox role enabled) the recurring cred prompt disappeared:%windir%\System32\inetsrv\appcmd.exe unlock config -section:system.webServer/security/authentication/windowsAuthentication %windir%\System32\inetsrv\appcmd.exe set config "Default Web Site/ews" -section:windowsAuthentication -useKernelMode:False /commit:apphost %windir%\System32\inetsrv\appcmd.exe set config "Default Web Site/AutoDiscover" -section:windowsAuthentication -useKernelMode:False /commit:apphost %windir%\System32\inetsrv\appcmd.exe set config "Default Web Site/oab" -section:windowsAuthentication -useKernelMode:False /commit:apphost Gruss Markus
RobertWi 81 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Moin, das würde auch für SBS2010 so gehe, ich würde mir aber vorher ansehen, welche Einstellungen da tatsächlich sind und die Protokollieren. Alles, was da steht, kann man auch in der IIS-Konsole sehen und ändern.
kamikatze 87 Geschrieben 17. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Werde ich machen. Ich denke mal neustart ist nötig und arbeiten ausserhalb der Geschäftszeiten ausführen?
RobertWi 81 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Nach den Änderungen reicht ein "iisreset /noforce" oder den WWW-Dienst neustarten.
Jerry95 10 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Bei den Computern in der Domäne funktioniert alles einwandfrei, nur ich habe 4 PCs die ich nicht in die Domäne aufnehmen kann wegen einem Datenbankprogramm das einfach nicht damit klar kommt. Ich müsste dazu eine Firma extra anfahren lassen um das ganze neu zu installieren. Allerdings werden die PCs früher oder später sowieso ausgetauschtm, aber zur Zeit halt noch nicht. Könnte ich das gleiche Script, bzw. die gleiche Befehle bei mir abarbeiten um eine Anmeldung von PCs außerhalb der Domäne ohne die ständige Neuanmeldung zu beheben? Gruß aus Oberfranken Gerald
Stefan W 14 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Hi, Du kannst zuerst versuchen was Robert ganz oben geschrieben hat. zusätzlich habe ich teilweise erlebt, dass das Deaktivieren des Exchange Cache Modus auch hilft.. zum Anderen: Bitte kein Overtaking, mach bitte einen neuen Beitrag auf, und verlinke hier her. lg
Jerry95 10 Geschrieben 21. August 2012 Melden Geschrieben 21. August 2012 Bitte kein Overtaking, mach bitte einen neuen Beitrag auf, und verlinke hier her. lg OK Habe ich gemacht: Hier das neue Thema
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden