schonstudent 10 Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Häuser per Wlan (wireless bridge) verbunden. Ich kann die Häuser gegenseitig anpingen. Leider kann ich von Haus 2 (hier ist kein INet zugang) nicht ins Internet via Wlan. Es hat teilweise schon funktioniert. Woran liegt es? Kann jemand helfen? Gruß schonstudent
c0smic 12 Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Post mal ein wenig zur Konfiguration, sprich verwendete IP-Adressen, Gateways, evtl. vorhandene Router oder so... So sind die Angaben etwas duerftig fuerchte ich. Gruss c0sMiC
schonstudent 10 Geschrieben 20. November 2003 Autor Melden Geschrieben 20. November 2003 Also als Router verwende ich einen D-Link Router. ER vergibt autom. die IP Adressen. Am Router ist ein Wireless AP angeschlossen. Diesen verwende ich als Wireless bridge. Im 2ten Haus das gleiche. Der Router hier wird nur benötigt das ich im 2ten Haus auch Wirless surfen kann. Der Rest an einstellungen sind Standart. Weiß jemand Rat? Gruß schonstudent
Nick22 11 Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 sind beide häuser mit wlan im netz? oder ist das aus, wo der router steht mit kabel-netzwerk verbunden?
schonstudent 10 Geschrieben 20. November 2003 Autor Melden Geschrieben 20. November 2003 Also das erste Haus hat einen Router von D-Link (614er). Dann benutze ich einen Wireless acess point um eine Wirless bridge aufzubauen. Am zweiten Haus gibt es einen Wirless acess point der die andere Seite der Wireless bridge stellt. Dieser Acess-Point ist via Kabel mit dem 2ten Router verbunden. Der 2te Router wird benötigt damit ich im 2ten Haus auch Wireless ins INet gehen kann. Noch fragen? Gruß schonstudent
zuschauer 10 Geschrieben 20. November 2003 Melden Geschrieben 20. November 2003 Hi ! Jetzt müßtest Du schon konkreter werden bei der Netzwerkbeschreibung ! Netzwerk Haus mit Internet: IP-Range /Subnetmaske ? Internetrouter-IP Netzwerk Haus 2 ohne Internerrouter IP-Range /Subnetmaske ? Dann könnte man weiter fragen. Da die beiden Häuser sich anpingen können, vermute ich, Du hast da 2 Subnetze und das Routing ist korrekt eingestellt - allerdings unterstützt der InternetRouter nur ein Subnetzt ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden