Joeggu 10 Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Hallo Zusammen Ich habe bei einem Windows Server 2008 R2 x64 folgendes Problem. Nach jedem Neustart ist kein Netzwerk-Zugriff mehr möglich. Wenn ich dann die IP4 Adresse auf dem Netzwerkadapter ändere, speichere und gleich wieder zurückstelle klappt der Netzwerkzugriff wieder. In der Ereignisanzeige vom DNS habe ich die Fehler 404, 407 und 408. In der Einstellung des DNS Servers ist aber alles in Ordnung. Kannt jemand dieses Problem? Es sind alle Updates gemacht. Gruess Jörg
Stibo 17 Geschrieben 19. Dezember 2011 Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 Hallo Jörg, ist das ein virtueller Server oder nicht? Wir hatten das Phänomen, dass bei einem virtuellen Server nach jedem Neustart eine neue Netzwerkkarte erkannt wurde. Nachdem wir die nicht sichtbaren entfernt haben und nur eine erkannt wurde, war wieder alles in Ordnung. Gemacht wird's folgendermaßen: - DOS-Prompt als Administrator öffnen - Eingeben: SET DEVMGR_SHOW_NONPRESENT_DEVICES=1 - MMC starten: START DEVMGMT.MSC - In der MMC die „hidden devices“ einblenden - Netzwerkinterfaces aufklappen – voilà - Die „alten“ Interfaces können jetzt gelöscht werden Wie gesagt: nur bei virtuellen Kisten.
Joeggu 10 Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Hallo Stibo Nein ist kein virtueller Server.
Poison Nuke 10 Geschrieben 23. Dezember 2011 Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Hi, was zeigt "ipconfig /all" nach einem Neustart denn an? Eventuell hat die Netzwerkkarte eine APIPA Adresse (169.254.x.x) bekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden