Jump to content

SBS 2003 Samsun Galaxy Tablet verbindung nicht möglich


bb-blue
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, liebe User.

Ich hab per Suchfunktion leider keine Lösung zu meinem Problem gefunden und hoffe um Hilfe.

 

Folgende Konstellation:

SBS 2003 mit allen Patches

Exchange 2003 mit SP2

Angebunden ein Blackberryserver (eigenständiger Server) mit 10 Blackberry, die einwandfrei funktionieren.

Vor dem SBS 2003 ist eine Firewall zum Internet.

(assistenten für Internet und Mail hab ich auch ausgeführt)

 

die User die jetzt mit einem Tablet PC kommen haben im Activ Directory die Berechtigung zum OMA, OWA und Activ Sync.

Die Firewall leitet den Port 443 an den SBS Server.

Wenn ich im Internetbrowser http://mail.domain.de/exchange eingebe bekomm ich den OWA und kann mich dort auch anmelden und sehe meine Emails. (nachdem ich das Zertifikat akzeptiert habe).

http://mail.domain.de/oma geht auch und ich bekomm ein Loginfenster in dem ich auch Benutzer und Passwort eingeben kann und es erfolgt eine anmeldung in der dann diese Meldung kommt:

--

Der verwendete Gerätetyp wird nicht unterstützt. Klicken Sie auf 'OK', um den Vorgang fortzusetzen.

 

OK

Ok (Warnung nicht mehr anzeigen)

 

Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 6.1; WOW64; Trident/4.0; SLCC2; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.5.30729; .NET CLR 3.0.30729; Media Center PC 6.0; InfoPath.3; .NET4.0C; .NET4.0E)

--

 

Jetzt versuche ich den Tablet PC anzubinden:

Benutzer: User

Passwort: (passwort)

Exchangeserver: mail.mailserver.de/exchange (oder auch mail.mailserver.oma)

und er sagt immer das Benutzername und Passwort falsch sind.

 

Wo hab ich einen Denkfehler?

 

Ich würde mich über eine Lösung oder auch nur über Lösungsansätze sehr freuen.

Vielen Dank.

Geschrieben

Hallo.

 

Wurde über den Assistenten für den Internetzugang "Outlook Mobile Access" freigegeben? - siehe auch hier - : www.SBSPraxis.de, SBS 2003 - Konfiguration des Internetzugriff auf OWA (Outlook Web Access) :

 

Ansonsten:

 

a) das Zertifikat sollte auf jeden Fall auf den Tablets importiert werden

b) als Mailserver reicht die Angabe mail.mailserver.de

 

LG Günther

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Günther,

den Assistenten hatte ich im Vorfeld schon ausgeführt, genau so hab ich es gemacht.

 

Wie bekomm ich das Cert auf das Tablet? Das ding hat keinerlei externe Schnittstellen!!!

 

Viele Grüsse

BB-Blue

bearbeitet von bb-blue
Geschrieben

Weiß ich doch. Ich hatte damals vermutet, dass nur die Verwaltung über EAS läuft und die eigentlich Mailübertragung über IMAP :)

Aber Spaß beiseite, ich wollte nur einmal etwas beitragen, wobei das wohl ein kläglicher Versuch war. :)

Geschrieben
Weiß ich doch. Ich hatte damals vermutet, dass nur die Verwaltung über EAS läuft und die eigentlich Mailübertragung über IMAP :)

 

Hmm komische Vermutung. ;)

 

Aber Spaß beiseite, ich wollte nur einmal etwas beitragen, wobei das wohl ein kläglicher Versuch war. :)

 

Hmmm, ach was sowas passiert.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Hi.

 

 

 

Ich mache das immer über einen Freemailer, bei dem ich mit einem Webbrowser die Mails abrufen kann.

 

LG Günther

Okey, dann werde ich das nach den Feiertagen mal so versuchen.

Vielen Dank und eine frohe Weihnacht :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...