Jump to content

autom. Installation von Win7 prof von einen windows 2008 R2 mit Bereitstellungsdienst


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

als Anfänger habe ich es geschafft (nach vielen wochen) einen windows 2008 zum laufen zu bekommen.

U.a. konnte ich bereits einen PC mit Windows7 mit Hilfe des Bereitsstellungsdienstes installieren.

 

Ich "hänge gerade" an den Fragestellungen:

 

1. Wie sieht ein unantendet-File für Windows7 aus wenn der PC gleich in die Domaine aufgenommen werden soll?

Wo sollte das File dann liegen?

2. Die erste Parttion 50GB betragen soll und der Rest für D:\ ist?

3. und keine Eingaben ausser F12 am Anfang tätigen will?

4. Muss in der GPO was einstellen, damit der PC die Updates vom WSUS zieht?

(Ich dachte, wenn der PC in der ADS ist erkennt er auch das ein WSUS vorhanden ist und viele Updates auf ihn warten.)

 

 

Danke schon mal

Wolfgang

Geschrieben

Hi Wolfgang,

hier die antworten zu deinen Fragen :

 

1) Im WDS kannst du einstellen ob der Computer beim Installieren in die Domäne aufgenommen werden soll, welchen Namen er bekommt und in welche OU er rein soll. Wenn Du den WDS aufmachst findest du das alles in den Registerreitern der Eigenschaften des WDS.

 

2. Die Partitionsgröße trägst du im WinPE Teil der unattend.xml ein.

 

3. Dann Must du Punkt für Punkt alle relevanten Einstellungen in der unattend.xml ausfüllen, dann kannst du das OS komplett installieren ohne Benutzereingabe.

 

4. Habe es gerade nicht im Kopf und kann auch gerade nicht nachschauen da ich vom Handy schreibe, aber du kannst mit ziemlicher Sicherheit den WSUS im unattend.xml hinterlegen, aber bin mir jetzt nicht ganz sicher und wenn dann gilt das nur für das Windows setup.

Bei einem Domänen Beitritt Must du eine Gpo habe die den Clients sagt von wo sie ihre Updates abholen sollen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...