fusi666 10 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Guten Tag, nachdem ich heute zu testen virtuelle Computerkonten aus dem AD gelöscht habe, dachte ich eigentlich das nach einem Neustart des virtuellen Clients der Computername automatisch wieder im AD auftaucht, jenes ist aber nicht der Fall. Erst nach einem erneuten Domainjoin ist das Computerkonto wieder im AD sichtbar. Was wäre nun wenn ich keinen erneuten Domainjoin machen würde? Wird der Client nach einer bestimmen Zeit aus der Domäne geworfen?
Gulp 290 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Prinzipiell hat man den Client ja schon durch das Entfernen seines Computerkontos aus der Domäne geworfen ..... das beantwortet dann letztlich auch Frage 1. Grüsse Gulp
Daim 12 Geschrieben 3. Dezember 2011 Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 Torsten, jetzt machst du mich aber ferdisch... nachdem ich heute zu testen virtuelle Computerkonten aus dem AD gelöscht habe, dachte ich eigentlich das nach einem Neustart des virtuellen Clients der Computername automatisch wieder im AD auftaucht, jenes ist aber nicht der Fall. Warum sollte das Computerkonto denn *automatisch* wieder im AD auftauchen und vor allem, wie kommst du denn darauf? :shock: Erst nach einem erneuten Domainjoin ist das Computerkonto wieder im AD sichtbar. Ja... logisch... Was wäre nun wenn ich keinen erneuten Domainjoin machen würde?Wird der Client nach einer bestimmen Zeit aus der Domäne geworfen? Wenn du das Computerkonto aus dem AD löschst, ist der Client defakto nicht mehr Mitglied der Domäne. Allerdings "glaubt" der Client dann immer noch, dass er Mitglied der Domäne ist, da er nicht "ordnungsgemäß" aus der Domäne entfernt wurde. Du musst dann den Client in eine Arbeitsgruppe nehmen und dann erneut zur Domäne hinzufügen. Jetzt klar?
fusi666 10 Geschrieben 4. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2011 danke, kann geschlossen werden
blub 115 Geschrieben 4. Dezember 2011 Melden Geschrieben 4. Dezember 2011 Hi, Im Systemlog am DC tauchen bei jedem Restart recht lästige, da schwer zu entfernde, Netlogon-Fehler des kontolosen Rechners auf. Schließlich will man seine DC-logs möglichst fehlerfrei haben. blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden