bernardo 10 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hallo zusammen, ist einem von euch bekannt, ob es unklug ist die beiden oben genannten Rollen auf dem selben Server zu installieren (kein Produktiv System, nur bei mir zu Hause als Testsystem). Möchte über die Remote Desktop Services auf den Server (zu Hause) zugreifen, auch wenn eine Firewall (z.b.Uni) etc. dazwischen steht. Ein extra programm wie zb. VNC will ich nicht installieren müssen. Vielen Dank für eure Ratschläge Salute bernardo
Dukel 468 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Du willst nicht die Remote Dektop Services installieren sondern nur den Remote Dektop aktivieren. RDS ist für die Anwender (ehemals Terminal Server), RD für den Admin.
bernardo 10 Geschrieben 15. November 2011 Autor Melden Geschrieben 15. November 2011 Ja oder so, aber ich möchte halt den Zugriff über https sicherstellen. Dafür muss man doch das Remote Desktop Gateway installieren oder?
MCSE_SF 10 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hallo, schau mal hier: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/rdp-ssl-105290.html Gruß MCSE_SF
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden