Jump to content

Updateverteilung via GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, liebe Leute!

 

Ich habe eine Frage in die Runde bezüglich der korreketen Vorgehensweise beim Verteilen von Software Updates via GPO (Windows Domäne mit Server 2003 R2 und XP/Win7 Clients).

 

Nehmen wir mal als Beispiel den aktuellen Adobe Flash Player. Wie der verteilt wird, ist einfach und klar.

 

ABER, wie geht ihr vor, wenn der Player später mal geupdatet werden soll? Nehmt ihr das alte Gruppenlinienobjekt, löscht darin das Paket mit der alten msi und erstellt ein neues Paket? Oder wird das Objekt komplett gelöscht und ein neues für das Update erstellt? Oder ist ein ganz anderer Weg richtig?

 

Habe hier beim Suchen im Forum nicht so recht eine befriedigende Antwort gefunden.

 

Danke und Gruß

Butch

Geschrieben

Im Idealfall packst du in das bestehende GPO die neue Software mit rein. Diese erkennt dann, dass sie das alte (adobe) Paket ersetzt (wenn du das in einem extra GPO konfigurierst, mußt du das manuell definieren. Nach ein paar Tagen/Wochen, kannst du das alte Paket dann löschen und aus dem Filesystem entfernen.

 

Bye

Norbert

 

PS: Sieht dann so aus bspw:

d8bugzgv9tlc.png

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...