Dani Duesentrieb 10 Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Hallo Leute, ich habe neue Rechner mit WIndows 7 in eine bestehende Domäne reingenommen. Die alten Rechner habe ich aus der Domäne entfernt und die neuen mit gleichem PC Namen wieder in die Domäne gebracht. Alles lief bisher (seit 2 Tagen) problemlos. Nun kann der eine Rechner nicht mehr auf die vom Server freigegebenen Drucker drucken. Die installierten Drucker sind Offline. Wenn ich den Druckerüber den Explorer öffnen will passiert nichts. Wenn ich einen neuen Drucker hinzufügen will kommt ne Fehlermeldung: "Auf den Drucker kann nicht zugegriffen werden!" In den Details steht Fehler bei Vorgang: 0x00000002. Dieser Fehler kommt be jedem Drucker und auch bei jedem Benutzer des Rechners. Auch beim Admin. Wie passiert denn sowas und vorallen was kann ich dagegen tun? Ich habe den Drucker lokal installiert und per LokalPort ne Verbindung erstellt. Das geht. Gruß Daniel
nawas 32 Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Was für Server OS ?? Sind die Rechner geclont ?? Schon mal den betroffenen Rechner aus der Domane raus, reboot und wieder rein genommen ??
Sunny61 833 Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Wenn die Rechner geklont wurden, mußt Du sie anschließend mit sysprep bearbeiten. Falls es einen WSUS gibt, dann arbeite auch dieses HowTo ab: A Windows 2000-based, Windows Server 2003-based, or Windows XP-based computer that was set up by using a Windows 2000, Windows Server 2003, or Windows XP image does not appear in the WSUS console
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden