matze-it 10 Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Hallo zusammen. Ich bin ratlos. Ab und an verlieren die Win7 Clients den Standarddrucker und ich komm nicht dahinter wo das Problem liegt. Die Clients haben 2 Drucker, die per GPO zugewiesen werden, einer davon wird als Standard gesetzt. Jetzt verlieren die Clients sporadisch den Drucker. Das passiert komischerweise nur beim Standarddrucker. Netzwerkprobleme schließe ich aus, sonst müsste das Probem bei mehreren Clients zeitgleich auftreten. Mir fällt nurnoch die Richtlinienaktualisierung ein, die ja alle 90min +- greift, allerdings tritt das Problem nur ab und zu auf. Die Drucker werden von einem 2003R2 Server freigegeben. Die Eventlog eines Clients spuckt folgendes aus: Protokollname: Application Quelle: Group Policy Printers Datum: 04.11.2011 09:27:39 Ereignis-ID: 4098 Aufgabenkategorie:(2) Ebene: Warnung Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: SYSTEM Computer: Client.firma.local Beschreibung: Das Benutzer "Drucker 5"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "WIN7 - Drucker verbinden {9DF02324-EF7D-46B1-8AEA-D6BB6D4804E1}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x8007000a Die Umgebung stimmt nicht." Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist. Jemand eine Idee ?
Sunny61 833 Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Wie genau per GPO machst Du das? Wie in diese HowTo? Bereitgestellte Wenn ja, es gibt bessere Möglichkeiten.
matze-it 10 Geschrieben 10. November 2011 Autor Melden Geschrieben 10. November 2011 Hallo. Per GPP. Der Freigegebene Drucker ist auf aktualisieren gesetzt, ich habe schon testweise probiert ob der Haken "im Benutzerkontext ausführen" etwas bringt, leider nein. Die Point-and-print restrictions habe ich gelockert, so dass die User Druckertreiber wieder selbst installieren können. Auch hier keine Verbesserung.
Sunny61 833 Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Der Freigegebene Drucker ist auf aktualisieren gesetzt, ich habe schon testweise probiert ob der Haken "im Benutzerkontext ausführen" etwas bringt, leider nein. Probiers mit Ersetzen.
matze-it 10 Geschrieben 14. November 2011 Autor Melden Geschrieben 14. November 2011 Ok, hab ich mal eingestellt. Mal sehen ob's dann passt. Danke und Gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden