Neopolis 19 Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Hallo Admin´s, ichhabe vor von einem Linux-Server aus Dateien auf einen Windows Server zu sichern. Das sollte mit NFS gehen. Ich habe im Intenret lauter Anleitungen gefunden aber leider funzt keine davon. Scheinbar liegt es aber auch an meinem System. Ichhabe nun ganz oft schon nfs für Windows installiert und de installiert unzählige Neustarts hingelegt aber es will einfach nicht. Heute habe ich dann auch endlich mal in die Ereignissanzeigen geschaut :rolleyes: und siehe da vier Fehler einer folgt auf den anderen. Der erste Fehler besagt. Der Dienst "RpcXdr" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der Treiber konnte nicht geladen werden. Ab hier endet meine kenntnis über alles mögliche. Ich beschäfitige mcih gern mit Problemen und versuche sie auch zu lösen aber hier ist alles was ich gefunden habe dazu irgendwie nutzlos. Hier im Forum ergab die suche nach "nfs" nicht mal ein Ergebnis und so denke ich sollte das kein Problem sein. Tja was soll ich sage... Bin für jeden Hilfe dankbar. Gruß Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Was heißt sichern? Backup? Dann willst du eine richtige Backupsoftware nutzen und nicht pfuschen. Zitieren
Neopolis 19 Geschrieben 4. November 2011 Autor Melden Geschrieben 4. November 2011 Das System ist nicht produktiv. Es ist eine Testumgebung. Es sollen in einem regelmäsigen Abstand einzelne Dateien per Script (das es schon gibt) auf einen Windows Server gelangen. Dort werden die Dateien dann von ein paar Benutzern dann weiter verarbeitet. Also kein Backup im Sinne von sichern und wiederherstellen. Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 4. November 2011 Melden Geschrieben 4. November 2011 Und wie ist es anderstrum? Auf Linux dein Windows Rechner per Cifs mounten? Zitieren
Neopolis 19 Geschrieben 4. November 2011 Autor Melden Geschrieben 4. November 2011 Hm auch ne Idee und dann per cp Befehl die Dateien mit dem Script kopieren. Okay nicht ganz was ich wollte aber eine lösung. Danke Dir. Ich wollte einfach das nfs unter Windows zum laufen bringen aber das erscheint mir einfacher. Nochmal danke Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.