Jump to content

Verbindliches Profil für Domänenbenutzer nur am bestimmten PC


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

 

ich möchte gerne folgende Sache realisieren.

 

Wir haben Domänenbenutzer mit Servergespeicherten Profilen

Mit Server 2k8 r2 mit AD im 2008 Modus

 

Ich habe ein paar Rechner in unseren Konferenzräumen stehen.

Wenn sich nun ein Benutzer an soeinen PC anmeldet (win xp sp3 alle updates)

Dann soll der Benutzer nicht sein Domäneprofil ziehen sondern ein von mir vorgegebenes Profil.

Wie das lokal funktioniert hab ich verstanden und auch erfolgreich nachgestellt. Mit Win XP.

Nun soll das aber nicht für lokale, sondern für Domänenbenutzer laufen.

 

Ich hab zwar schon ein paar Punkte im AD gefunden aber die gelten erst ab Vista.

 

Damit hab ich auch schon probiert aber noch kein funktionsfähiges Szenario zustande bringen können. getestet mit win7 prof 64 bit.

 

Wichtig dabei ist noch das der Benutzer seine Netzlaufwerke trotzdem zugewieden bekommt. Diese kommen bei uns über die Laufwerkszuordnungen aus der jeweiligen gpo. Wir nutzen keine Scripte mehr dafür.

 

Auch wichtig ist das der Benutzer direkt an dem jeweiligen Rechner angemeldet ist da er sonst den Beamer nicht ansteuern kann.

 

Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar

Die Rechner die es betrifft in eine eigenen GPO stecken und dort servergespeicherte Profile per GPO verbieten. Dann werden nur lokale Profile verwendet. Wenn Du dann noch in der GPO mit der Laufwerkszuordnung keine Einschränkungen bezüglich der Clients hast, dann sollten die Benutzer auch hier ihre Netzlaufwerke bekommen. Ist in 5 Minuten getestet.

Link zu diesem Kommentar

Danke Sunny,

 

genau so habe ich es gemacht. Noch ein ordentliches Default User profil gebaut und gut ist. Bei Start muss man aber einiges beachten.

 

- Es darf sich kein Domänenprofil auf dem Rechner befinden sonst wird das lokale geladen was ich ja nicht will.

- per Startskript mit delprof.exe den Rechner von profilen befreien.

- man muss noch einstellen das der Rechner aufs Netzwerk warten soll, damit auch immer die Richtlinie und das delprof.exe ziehen.

 

Laufwerke kommen aus der Domäne - klappt einfach wunderbar.

 

Was mich nun noch stört ist, das der benutzer der sich anmeldet, immer wie ein neuer benutzer gehandhabt wird. Das heißt es kommen die meldungen das Einstellungen für internet explorer etc. übernommen werden. Auch wenn man Excel startet kommen immer diese hässlichen erststartabfrage "wollen Sie updates", "wie soll der benutzername heißen" Bla. Das würde ich gerne noch unterdrücken wollen. Somit muss nicht jeder Benutzer jedes mal wieder diese ****en Meldungen wegklicken.

 

Wie erreiche ich das?

 

Gruß martin

Link zu diesem Kommentar

Was mich nun noch stört ist, das der benutzer der sich anmeldet, immer wie ein neuer benutzer gehandhabt wird. Das heißt es kommen die meldungen das Einstellungen für internet explorer etc. übernommen werden.

 

Die Dinge kann man via GPO einstellen. Schau dir die hier vorgenommenen Einstellungen an: WSUS.DE - Verteilung des IE7 über WSUS 3.0

 

Auch wenn man Excel startet kommen immer diese hässlichen erststartabfrage "wollen Sie updates", "wie soll der benutzername heißen" Bla.

 

Auch das kannst Du via GPOs wegbringen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...