Jump to content

0xc0000225 erscheint manchmal beim Windows Start


Samoth
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen :-),

 

gerade ruft mich ein Kunde an, der immer wieder mit folgendem Fehler zu kämpfen hat:

 

0xc0000225 - "Zugriff auf ein erforderliches Gerät nicht möglich"

 

Diese Meldung erscheint hin und wieder, wenn er Windows 7 (64 Bit) bootet. Das Notebook war vorher nicht im Ruhezustand oder Standby. Beim Googeln fand ich verschiedene Reparaturmöglichkeiten der Situation, doch hier wurden die User von Systemen geplagt, die überhaupt nicht mehr starteten.

 

Am Notebook wurden auch keinerlei Hardware- oder Partitionsänderungen durchgeführt.

 

Derzeit lasse ich einen Memtest laufen und würde im Anschluss die Treiber des Systems überprüfen. Auch wollte ich den SATA-Modus im BIOS von AHCI auf IDE stellen. Was meint ihr?

 

Habt ihr vielleicht noch eine Idee?

 

Viele Grüße

Samoth

Geschrieben
Guten Morgen :-),

 

gerade ruft mich ein Kunde an, der immer wieder mit folgendem Fehler zu kämpfen hat:

 

...

 

Am Notebook wurden auch keinerlei Hardware- oder Partitionsänderungen durchgeführt.

Hi,

 

ganz sicher, dass der Kunde nichts verändert hat?

Geschrieben

Hi Necron,

 

mit Sicherheit würde ich das nie sagen, aber nachdem ich den Kunden betreue und alle Änderungen am System durchführe, sollte es passen. Spielst du auf iwelche speziellen Änderungen an?

 

Gruß

Samoth

Geschrieben

Update: Habe heute mit HP telefoniert und einige Tipps und Wegweiser erhalten.

 

HP meinte, dass es auch an einem "Virtualisierungsproblem" liegen könnte und ich entsprechende Punkte im BIOS deaktivieren soll. Weiterhin könnte es auch an einem internen UMTS-Modul liegen.

 

Vor Ort habe ich nun einiges an HP Software deinstalliert (UMTS gab es ohnehin keins) und konnte ein sehr neuen BIOS aufspielen. Einige Neustarts habe ich noch versucht, doch das Problem trat bis dahin nicht mehr auf. Drückt mir die Daumen! :-)

 

btw. Was mir beim Testen (vor dem BIOS-Update) noch auffiel: Das Notebook bleibt auch bei "Windows wird gestartet" hängen. Dieses Problem hatte der Kunde auch schon häufiger. In dieser Situation geht wirklich gar nichts mehr und man kann nur auf dem Aus-Schalter bleiben und neustarten.

 

Gruß

Samoth

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...