thedon 10 Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Hallo, vermutlich eine einfache Frage, kann ich von einem Server 2008 R2 die Clients (W7) einer Domäne starten bzw. ausschalten? ohne Remotedesktopverbindung einzurichten?
Dukel 468 Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Jein. Starten nur per WOL oder Management (Intel AMT), herunterfahren geht aber problemlos. Wenn du noch wissen willst wie: Remote Tools (Powershell Remoting, Psexec,...) oder shutdown.exe (shutdown /? sagt dir welche Parameter du brauchst).
thedon 10 Geschrieben 30. September 2011 Autor Melden Geschrieben 30. September 2011 Danke für die schnelle Antwort. Was bedeutet WOL?
thedon 10 Geschrieben 30. September 2011 Autor Melden Geschrieben 30. September 2011 Danke, und wie funktioniert das mit dem WOL, glaube gelesen zu haben, dass meine Netzwerkarten das können bzw. unterstützen...nur wie setze ich das praktisch um?
Dukel 468 Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Du schickst ein sogenanntes "Magic Paket" an den zu weckenden Rechner. Diverse kleinere Tools gibt es, manche Systemmanagementsoftware kann das oder man baut sich dieses Paket selbst zusammen. Google wird dir sicher entsprechende Tools nennen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden