Schreini 10 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Hallo ihr Lieben, ich würde gerne für jedes Exchange Konto ein tägliches Backup in einer Datendatei machen. Dies funktioniert manuell über Outlook,dies möchte ich aber automatisieren. Wie muss ich da vorgehen bzw. gibt es etwaige Tools hierfür? Danke!
Dukel 468 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Hast du kein Exchange Backup?
Schreini 10 Geschrieben 29. September 2011 Autor Melden Geschrieben 29. September 2011 Nein, magst mir mehr davon erzählen? PS : Wir nutzen Hosted Exchange , wird von einem fremden Provider bezogen
Dukel 468 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Kümmert sich der Provider um das Backup?
Schreini 10 Geschrieben 29. September 2011 Autor Melden Geschrieben 29. September 2011 Vielleicht,aber ich trau niemanden Fremden ;)
Dukel 468 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Dann bist du beim Hosting falsch und solltest nen Exchange in der Firma hosten.
GuentherH 61 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Hi. Vielleicht,aber ich trau niemanden Fremden Es gibt doch so etwas wie einen Vertrag mit einer Leistungsbeschreibung, oder? LG Günther
Schreini 10 Geschrieben 29. September 2011 Autor Melden Geschrieben 29. September 2011 Jo,aber ist nun mal kostengünstiger,dass Hosting. Verträge hin und her, ich will einfach vorbeugen :-)!
GuentherH 61 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Hi. ich will einfach vorbeugen :-) Ist schon klar, geht aber nur über die von dir sowieso schon durchgeführte Weise. LG Günther
Schreini 10 Geschrieben 29. September 2011 Autor Melden Geschrieben 29. September 2011 Gibts kein CMD Befehl dafür? Normalerweise gibts doch für alles ein Befehl, was Grafisch geht - geht auch via CMD :suspect:
Dukel 468 Geschrieben 29. September 2011 Melden Geschrieben 29. September 2011 Du kannst die API (Com Schnittstelle) befeuern. Ist dann kein einfaches CMD sondern etwas komplexer.
RobertWi 81 Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Gibts kein CMD Befehl dafür? Normalerweise gibts doch für alles ein Befehl, was Grafisch geht - geht auch via CMD :suspect: Klar: New-MailboxExportRequest: Hilfe zu Exchange 2010 SP1 Aber ob das der Hoster unterstützt, wo Du uns noch nicht mal die Exchange Server Version verrätst, wage ich zu bezweifeln.
GuentherH 61 Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Hi. Normalerweise gibts doch für alles ein Befehl Nein, warum auch. Die Anforderung von dir kommt in der Praxis so nicht vor. - bei Einsatz eines Exchange wird die Sicherung am Server durchgeführt - der Exchange selbst bietet zusätzlich die Möglichkeit, die du willst - siehe Beitrag von RobertWi - aber darauf hast du keinen Zugriff - jedes Produkt hat seine Vor- / Nachteile. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden