sfr 10 Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Hallo habe folgende Umgebung: Windows Server 2008 R2 IE9 auf Windows 7 Pro Clients Mein Problem: Auf bestimmten Seiten können AD User keine Dateien speichern, dies ist völlig unabhängig von der Art der Datei. Z.B. Download von xy.de der Datei xy.exe klappt Der Download von Mailanhängen bei Googlemail klappt nicht.! Wenn ich als Administrator eingeloggt bin, dann gibt es diese Probleme nicht. Ich gehe davon aus, dass für das Downloaden Scripte verwendet werden, die unter eingeschränkten Benutzerrechten nicht ausgeführt werden können. Kennt jemand das Problem und hat eine gescheite Lösung dafür?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Vielleicht hilft das hier: OWA 2010 – Probleme beim Download von Anlagen mit MSIE 9 « Robert Willes Welt Bye Norbert
matze-it 10 Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Startet der Download nicht oder fehlt nach dem Download einfach die Datei ?
sfr 10 Geschrieben 27. September 2011 Autor Melden Geschrieben 27. September 2011 Danke für die Antwort Norbert. Der Download statet erst gar nicht. Meldung lautet glaube ich: Die angegebene Datei konnte nicht gefunden werden Es wird auch ein recht schaffen merkwördiger Name vergeben. Auch beim Umbenennen treten Fehler auf. Komisches Verhalten.. Werde mal dein Lösungsansatz versuchen, sollte der fehler behoben sein, dann gebe ich Bescheid.
sfr 10 Geschrieben 27. September 2011 Autor Melden Geschrieben 27. September 2011 Nachtrag: OWA bzw. Exchange ist bei uns nicht im Einsatz! Ahh ich glaube es ist die Lösung, habe es mir gerade angeschaut und genau die selbe Fehlermeldung erhalte ich auch, ebenfalls mit dem gleichen merkwürdigen Dateinamen. Kann man das ach per GPO abschalten? Ja ich denke schon, kennt jemand den Pfad in der GPO? Werde mich mal auf die Suche machen und die Lösung posten! Danke schonmal!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Nachtrag: OWA bzw. Exchange ist bei uns nicht im Einsatz! ... Ahh Ja. ich glaube es ist die Lösung, habe es mir gerade angeschaut und genau die selbe Fehlermeldung erhalte ich auch, ebenfalls mit dem gleichen merkwürdigen Dateinamen. Kann man das ach per GPO abschalten? Ja ich denke schon, kennt jemand den Pfad in der GPO? Erst lesen, dann verstehen und dann meckern wenn notwendig. ;) Bye Norbert
sfr 10 Geschrieben 27. September 2011 Autor Melden Geschrieben 27. September 2011 Benutzerkonfiguration - Richtlinien - Administrative Vorlagen - Windows Komponenten - Internet Explorer - Internet Systemsteuerung - Seite Erweitert - Verschlüsselte Seiten nicht auf dem datenträger speichern deaktivieren! Das ganze dann auf die Benutzer oder auf den Computer verlinken? Da es Benutzereinstellungen sind auf die OU meine Benutzer! Da liege ich mal richtig??
NorbertFe 2.283 Geschrieben 27. September 2011 Melden Geschrieben 27. September 2011 Ja da liegst du richtig, ausser du nutzt den Loopbackmode, dann ginge auch für PCs. ;) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden