Jump to content

Server mit 2 Netzteilen und 2 USVen


S.R.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier einen HP-Server mit zwei Netzteilen (Redundanz) - bisher ohne USV-Anschluss. Um die Verfügbarkeit etwas zu erhöhen, plane ich den Kauf von 2 USVen - eine für jedes Netzteil.

 

Bei meinem Notebook (W7 mit 1x APC-USV) fährt der Rechner automatisch herunter, wenn die USV nur noch für weniger als 5 Minuten Strom liefern kann. Dies möchte ich ähnlich für den Server einsetzen. Allerdings sehe ich die Problematik bei den 2 USVen.

 

1) Wenn der Strom tatsächlich mal ausfällt, dann bekommen natürlich beide USVen keinen Strom mehr und senden beide das Signal "fahr herunter".

 

2) Wenn eine USV kaputt geht oder den Stecker bezogen bekommt (z.B. bei geplanter Änderungen an der Stromversorgung), dann soll der Server verstehen, dass der Strom über die zweite USV noch problemlos kommt und nicht herunterfahren.

 

Ist sowas möglich bzw. mit geringem Aufand? Oder wie würdet ihr das lösen? Nur eine USV, an die dann beide Netzteile angeschlossen sind?

 

Danke für Tipps

 

Gruß

 

Stefan

Geschrieben

Wir machen das immer so.

Wir versuchen die beiden Netzteile auch an 2 verschiedene Stromkreise anzuschliessen. Fällte einer aus, gehts über den anderen weiter. In so einem Fall reicht auch eine USV. Wenn wirklich mal ein kompletter Stromausfall stattfindet, wird ein Netzeil von der USV gespeist, und der Server kann durch diese kontrolliert heruntergefahren werden. Wenn ein Netzeil abraucht, bring die USV davor sowieso nix mehr. Tot ins tot. Aber das meldet die dann der hoffentlich installierte SIM.

 

Gruss, Cyberjojo

Geschrieben

Du kannst z.b. ein Netzteil an die USV und eines an den Normalen Stromanschluss hängen (federt dann auch eine defekte USV auf).

Alternativ kann man mehrere USVen auch (je nach Modell und Hersteller) verbinden, dass diese sich "syncronisieren" und die USV Software das richtig erkennt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...