lionheart 12 Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Hallo Leute, ich habe hier eine SBS 2003 Gesamtstruktur. Zur Ausfallsicherheit und der Verwaltung von Win 7 Clients beabsichtige ich nun einen sekundären DC mit Windows Server 2008 R2 zu integrieren. Bisher wurden in meinem LAN alle Benutzer über SBS 2003 CALs lizenziert. Benötige ich für mein Vorhaben zusätzliche 2008er CALs? Ist grundsätzlich kein Problem, da mir eine Win 2008 EE inkl. 25 User-CALs zur Verfügung steht. Würde mich trotzdem interessieren... vorallem benötige ich dann 2 unterschiedliche Lizenzserver?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 How SBS 2003 CALs Work with Windows 2008 in Your SBS Domain - The Official SBS Blog - Site Home - TechNet Blogs Bye Norbert
lionheart 12 Geschrieben 15. September 2011 Autor Melden Geschrieben 15. September 2011 How SBS 2003 CALs Work with Windows 2008 in Your SBS Domain - The Official SBS Blog - Site Home - TechNet Blogs Bye Norbert Vielen Dank - alles beantwortet! :D
GuentherH 61 Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Hallo. vorallem benötige ich dann 2 unterschiedliche Lizenzserver? Nein. Seit Windows 2008 gibt es den Lizenzmanager nicht mehr. Und der Lizenzmanager des SBS ist eine eigene Applikation, die mit dem Standard Lizenzmanager des W2003 nichts zu tun hat. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden