Jump to content

Lizenzfrage Exchange-Outlook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

habe hier eine Frage von einem Kunden bekommen.

Da ich lizenztechnisch nicht der fitteste bin, frage ich vorsichtshalber erst mal hier, bevor ich "aus dem Bauch heraus" meinem Kunden etwas falsches erzähle.

 

Folgende Situation:

 

Kunde setzt bisher einen Kommunikationsserver auf Basis von Linux ein.

Dieser soll aufgrund des Alters und fehlender Funktionen durch einen Exchangeserver ersetzt werden.

Neue Hardware würde dafür angeschafft werden.

 

Clientumgebung:

ca. 150 Arbeitsstationen mit Windows XP Pro und Windows 7 Pro. (Jeweils OEM)

Eingesetztes Office: Bisher OpenOffice/LibreOffice, laut dem Kunden völlig ausreichend.

Eine Migration auf MS Office soll vermieden werden (wg. gefürchteten Inkompatibilitäten vorhandener OpenOffice Makros in MS Office und den Anschaffungskosten).

 

Frage:

Bringt ein ordnungsgemäß lizensierter Exchange (Serverlizenz, Exchangeserver Lizenz und entsprechende Server CALs und Exchange CALs) gleichzeitig eine Outlooklizenz mit, um auf den Clients die volle Exchange-Funktionalität nutzen zu können oder ist der Kunde gezwungen, dann ein OfficePaket von Microsoft zu kaufen/lizensieren?

Als (Zähl-)Grundlage sähe ich da die Exchange CALs, also z.B. 150 EXCH CALs = 150 x Outlook, jeweils in der zur Exchangeversion passenden Edition.

 

DANKE für Eure Hilfe!

Euer Friesenjunge

Geschrieben

Neee das ersetzt zwar jedes andere Webinterface (gmx, hotmail, web.de), aber einen Rich-Client (noch nich mal Thunderbird) ersetzt das zumindest für viele nicht. Dazu ist das "Web-ige" einfach zu ungewohnt für Arbeitsplätze. Komischerweise kommen solche Leute in Facebook und Konsorten bestens klar. ;)

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...