Jump to content

Daten(mail/SQL) SBS2008 auf SBS210


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, wir lösen unseren SBS2008 gegen einen SBS2011 ab. Im Zuge eines neuen Servers (Rank). Der neue SBS steht in einer anderen (weit entfernten) Niederlassung, also Migrate kommt nicht in Frage.

 

Unser Vorhaben im Groben:

 

Datenexport einer DB 2005 SQL

Datenexport SBS2008 Exchange2007

SBS2011 komplett aufsetzen

User manuell anlegen (sind nur 30) :)

Clients neu einhängen

Import der DB SQL Express 2005 auf SQL 2008 (Premium Addon vorhanden)

Import von Exchange2007 Konten in Exchange2010

 

meine Frage:

 

SQL Export-Import werd ich noch hinbekommen, glaub ich :confused:

 

 

das Thema mit Exchange ist dort heikler. Wie kann ich Mailkonten alle sichern und sie ins Exchange2010 importieren um alle Mails der Mitarbeiter zu gewährleisten. Als Datensicherungssoftware nutzen wir Acronis dort werden zwar die Konten auf den SBS2008 gesichert, nur die "Rücksicherung" auf SBS2011 wird nicht funktionieren, da Acronis lt. Support Exchange2010 noch nicht unterstützt.

 

hat jemand ein Tipp dazu?

 

 

viele grüße Hilde

Geschrieben

Wieso kommt eine Migration wegen der Entfernung nicht in Frage?

 

Gibt es keine Leitung zwischen den Standorten?

 

Ggf. an einem Standort den SBS installieren und migrieren und dann den Server zum anderen Standort schicken.

Geschrieben

Hi,

 

also den Export der Mailboxen kannst du über einfache cmdlets durchführen. Die Beschreibung dafür findest du hier:

 

Exchange 2010 / SBS 2011 Mailboxen exportieren und importieren | SECURITY-BLOG.EU

 

Den Export von SQL Server Daten habe ich mal hier beschrieben:

 

MSSQL Export in eine normale Datei mit create und insert statements | SECURITY-BLOG.EU

 

Ab 2008 R2 gehts auch einfacher:

 

MS SQL 2008 (R2) Export in eine normale Datei mit Create und insert statements | SECURITY-BLOG.EU

 

Viele Grüße

Geschrieben

vielen dank, da werd ich mal reinarbeiten.

 

Zur Migrate, ein Standort ist in Spanien, einer in Deutschland. Beide sind per VPN verbunden. da werd ich die Exchange DB etwas runterdrücken müssen.

 

bei Migrate bleibt mir dort das neu einhängen der Clients (PCs) erspart, oder muss ich das trotzdem über connect erledigen?

 

 

grüße Hilde

 

 

hallo, wir lösen unseren SBS2008 gegen einen SBS2011 ab. Im Zuge eines neuen Servers (Rank). Der neue SBS steht in einer anderen (weit entfernten) Niederlassung, also Migrate kommt nicht in Frage.

 

Unser Vorhaben im Groben:

 

Datenexport einer DB 2005 SQL

Datenexport SBS2008 Exchange2007

SBS2011 komplett aufsetzen

User manuell anlegen (sind nur 30) :)

Clients neu einhängen

Import der DB SQL Express 2005 auf SQL 2008 (Premium Addon vorhanden)

Import von Exchange2007 Konten in Exchange2010

 

meine Frage:

 

SQL Export-Import werd ich noch hinbekommen, glaub ich :confused:

 

 

das Thema mit Exchange ist dort heikler. Wie kann ich Mailkonten alle sichern und sie ins Exchange2010 importieren um alle Mails der Mitarbeiter zu gewährleisten. Als Datensicherungssoftware nutzen wir Acronis dort werden zwar die Konten auf den SBS2008 gesichert, nur die "Rücksicherung" auf SBS2011 wird nicht funktionieren, da Acronis lt. Support Exchange2010 noch nicht unterstützt.

 

hat jemand ein Tipp dazu?

 

 

viele grüße Hilde

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...