Jump to content

Laptop aus fremder Domäne - Zugriffsproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Wolke,

 

leider ist mir immer noch nicht klar, ob Dein "Gast-User-Präsident" nun als "Benutzer" Deiner Domäne eingetrage ist, oder ob er wirklich nur "Gast" der Domäne ist. Im ersteren Fall hättest Du ihm ein Konto mit Rechten angelegt, die DU definieren kannst, im zweiteren dürfte er nach meiner Einschätzung keinen Drucker, und keine Freigabe bekommen.

 

Gruß

 

tango

Geschrieben

Hi Tango,

 

Genauso sehe ich das! Ich wäre also für den ersten Fall, nur weiss ich leider nicht wie ich Ihn in meine Domäne aufnehmen soll. Dazu müsste er ja als Domänennamen meine Domäne eingetragen haben, er hat aber seine HomeDomäne drin und die taucht dann auch in meiner Netzwerkumgebung auf.

 

Gruss Wolke

Geschrieben

Hi Wolke,

 

also hab in meiner Testumgebung mal ein bisschen experimentiert. Bin mir noch nicht so ganz sicher, aber ich beschreib mal, was ich gemacht hab:

 

In meiner Domäne "testdomain" (AD, W2K) habe ich einen User "User01" mit einfachen Benutzerrechten angelegt.

 

Auf einer W2K-WS, die zur Arbeitsgruppe "Arbeitsgruppe" gehört, habe ich diesen User ebenfalls angelegt, auch mit einfachen Rechten. Den hab ich lokal angemeldet und mir mal die Netzwerkumgebung angeschaut. Dort sehe ich nun die Domain und die Arbeitsgruppe. Wenn ich meinen Server durchsuche sehe ich auch die Drucker und kann sie problemlos verbinden.

 

Gegencheck: Habe einen weiteren User angelegt "User02", gleiche Rechte, nur nicht im AD angelegt. Gleicher Versuch, anderes Ergebnis: Der Server läßt sich zwar sehen, aber keine Details anzeigen, es erscheint ein Fenster zur Autorisierung (Netzwerkennwort eingeben).

 

Ich würde also ganz praktisch vorschalgen, dass Du in Deinem AD Deinen Präsidenten als User anlegst, das Problem ist, dass er dort das gleiche Kennwort braucht, wie an seinem PC, wenn er nicht völlig **** ist wird er es Dir nicht verraten, also mußt Du es Ihn selbst eingeben lassen. Das nächste Problem bekommst Du dann, wenn er sein Kennwort in seiner Domäne gewechselt hat, bei Dir aber nicht. Hier habe ich jetzt keine praktischen Erfahrungen, wie man das einfach umschiffen kann.

 

Soweit mal Gruß

 

tango

 

- Du musst Dir Admin-Rechte für die Kiste

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...