simonak 10 Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Hallo, würde in einer Windows 2003 Domäne gerne folgendes bewerkstelligen: 1. All unsere Client Rechner haben standardmäßig einen lokalen User eingerichtet. Diesen würde ich gerne löschen. 2. Möchte ich auf all unseren Clients einen vorhandenen Domain User in die Gruppe der lokalen Administratoren aufnehmen. In einer 2008er Domain hätte ich diesbezüglich keine Probleme und kenne die Punkte wo ich die GPOs anpassen kann. Unter 2003 finde ich diese Punkte leider nicht. Ist dies so überhaupt möglich? Wer kann mir helfen? :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Du brauchst bei 2003 einen WIndows 7 PC mit installierter GPMC (RSAT), dann kannst du auch dort die Möglichkeiten von 2008 nutzen. CSE, GPP, RSAT - Remote Server Admistration Tool und die neue GPMC Bye Norbert
NilsK 3.046 Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Moin, alternativ kannst du den lokalen User per Startup-Skript löschen und die Aufnahme eines Dom-Users in die lokalen Admins per klassischem GPO lösen: Eingeschränkte Gruppen Gruß, Nils
simonak 10 Geschrieben 29. August 2011 Autor Melden Geschrieben 29. August 2011 Danke für die schnellen Antworten! Habe es gerade über einen Win 7 Rechner probiert da funktioniert das.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden