lbiz 10 Geschrieben 27. August 2011 Melden Geschrieben 27. August 2011 Hallo, wir nutzen einen Exchange 2010 auf 2008R2 Server. EMails werden mit SmartPop2Exchange an den Empfangsconnector (Hub-Transport) geleitet und das funktioniert auch. Allerdings bei Mails grösser 10 MB werden diese abgeholt und weitergeleitet, der Exchange "verschluckt" diese Mails. Die Protokollierung wirft folgede Meldung aus: <20110827134439.173250@gmx.net>,mailingeigen@lbiz.intra,"'554-5.3.4 message exceeds fixed system limits 554 5.3.4 STOREDRV.Deliver.Exception:MessageTooBigException.MapiExceptionMessageTooBig; Failed to process message due to a permanent exception with message Die Verarbeitung der Zustellungszeit kann nicht abgeschlossen werden. Die Max. Nachrichtengrösse steht auf 102400 KB, also 100 MB, ebenso die Werte der Transporteinstellung. Das müsste doch reichen für 10 MB !!?? Steht da irgend wo ein Wert, der noch zu korrigieren wäre? Gruß, Nicolas
GuentherH 61 Geschrieben 27. August 2011 Melden Geschrieben 27. August 2011 Hi. Schau einmal hier nach - Exchangepedia | Setting Message Size Limits in Exchange 2010 and Exchange 2007 LG Günther
NorbertFe 2.277 Geschrieben 27. August 2011 Melden Geschrieben 27. August 2011 Davon abgesehen verschluckt nicht Exchange die Mails, sondern wohl eher dein POP2Exchange. ;) Aber das Thema POPConnectoren findet wohl immer wieder Anhänger die es gut finden. Bye Norbert
lbiz 10 Geschrieben 28. August 2011 Autor Melden Geschrieben 28. August 2011 Hallo, vielen Dank. 1. Hast Du evtl. einen Link, wo eine Alternative zu den POP-Connectoren beschrieben steht? Kann ich mit Exchange direkt beim Provider abholen?. 2. Wo können die "veschluckten" eMails wohl geblieben sein? Hält Exchange dafür wohl einen Ordner bereit? Sind leider wichtige Dokumente verloren gegangen. Gruss...
RobertWi 81 Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Moin, 1. Die Alternative zu POP3-Abholen ist einfach SMTP-Zustellung. Probleme mit POP3-Abholen gibt es zu Hauf - eine (unvollständige) Auflistung hat Frank: MSXFAQ.DE - POP3 Probleme 2. Durchsuch mal die Ordner des POP3-Abholers. Eventuell hast Du Glück und findest sie dort als Datei. Aber eventuell musst Du Dich auch damit anfreunden, dass sie einfach weg sind - kommt leider oft genug vor. Exchange ist da außen vor, denn der hat die Annahme verweigert und warum sollte der was speichern, was er nicht will. Eventuell liegen Sie noch im Postfach beim Provider?
lbiz 10 Geschrieben 28. August 2011 Autor Melden Geschrieben 28. August 2011 Hallo, hier noch mal das Protokoll, nachdem die Werte angepasst wurden: 2011-08-28T09:18:53.691Z,,lb-sv0,,lb-sv0,08CE337A9DA46487;2011-08-28T09:18:51.468Z;0,,STOREDRIVER,FAIL,104079,<20110828091656.223390@gmx.net>,mailingeigen@lbiz.intra,"'554-5.3.4 message exceeds fixed system limits 554 5.3.4 STOREDRV.Deliver.Exception:MessageTooBigException.MapiExceptionMessageTooBig; Failed to process message due to a permanent exception with message Die Verarbeitung der Zustellungszeit kann nicht abgeschlossen werden. [stage: Delivery]'",24018225,1,,<3572e961-364a-48fb-b9e2-5f419c5c4107@lbiz.intra>,Fwd: Fwd: Fwd:,alexlp@gmx.de,alexlp@gmx.de,,Incoming,,,,"S:DeliveryPriority=Low;S:PrioritizationReason=AMS:24018158/1048576,ARC:4/50;S:MailboxDatabaseName=lb-sv0.lbiz.intra"
lbiz 10 Geschrieben 28. August 2011 Autor Melden Geschrieben 28. August 2011 Es ist verhext, warum kommen die Mails göser 10 MB nicht an? Wie kann ich die Konfiguration des Empfangsconnectors drucken / anzeigen?
lbiz 10 Geschrieben 28. August 2011 Autor Melden Geschrieben 28. August 2011 BEI get-receiveconnector | select identity,maxmessagesize WIRD SOGAR 100 mb ANGEZEIGT. Trotzdem kommen die Mails nicht an. Werde langsam irre
GuentherH 61 Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Hi. Geh das hier noch einmal genau durch - How Do I Change Message Size Limits in Exchange 2007? - The Official SBS Blog - Site Home - TechNet Blogs LG Günther
lbiz 10 Geschrieben 28. August 2011 Autor Melden Geschrieben 28. August 2011 Hallo, leider funktioniert das nicht, Mails > 10 MB werden immer noch vom POP3Connector ohne Fehlermeldung weitergeleitet, das Exchange "MassegeTracking xxxxx.LOG wirft dann die oben angegebene Fehlermeldung aus. Globale Limits stehen auf 100 MB, trotzdem kein Erfolg. Was tun?
lbiz 10 Geschrieben 28. August 2011 Autor Melden Geschrieben 28. August 2011 ... oder kann es sein, dass es speziell für POP2Exchange Weiterleitungen einen Wert, der gesetzt werden muss? Dass sich diese Limits auf SMTP Zustellung beziehen, es für POP2Exchange es eine zusätzliche Einstellmöglichkeit gibt? Wo finde ich diese?
ChristophS 10 Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Hi, hast Du auf dem ReceiveConnector das Limit auch hoch gesetzt ? Im SBS wird manchmal der mit FAX benannte Connector verwendet, da er auf anonyme Authentifizierung steht.
lbiz 10 Geschrieben 28. August 2011 Autor Melden Geschrieben 28. August 2011 ja, wir haben allerdings keinen SBS, sondern den 2010. Wir haben einen Connector angelegt und der steht auf 100 MB. Unglaublich...
GuentherH 61 Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Hi. Post doch bitte einmal die Ausgaben der Befehle: Get-TransportConfig | ft MaxSendSize, MaxReceiveSize Get-ReceiveConnector | ft name, MaxMessageSize Get-mailbox | ft Name, MaxSendSize, MaxReceiveSize LG Günther
lbiz 10 Geschrieben 28. August 2011 Autor Melden Geschrieben 28. August 2011 [PS] C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Microsoft Exchange Server 2010>Get-TransportConfig | ft MaxSen dSize, MaxReceiveSize MaxSendSize MaxReceiveSize ----------- -------------- 100 MB (104,857,600 bytes) 100 MB (104,857,600 bytes)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden