Jump to content

DFS/AD - Shared Hosting


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir suchen für folgendes Problem eine Lösung. Wir als Hoster möchten Windows Shares für Kunden von einem zentrale Fileserver anbieten. Wir haben dafür in einer Testumgebung 2 DFS-Server(DFS-N, DFS-R) eingerichtet. Auf diesen Servern läuft Active Directory und DNS und es ist einer Vertrauensstellung zwischen den einzelnen Kundendomänen(diese sind getrennt und dürfen nichts von einander wissen) und der Domäne DFS-Domäne eingerichtet.

 

Wir setzen dafür auf Windows 2008 R2 Standard. Das eigentlich Probleme hierbei

ist, dass beim Einrichten der Rechte auf den Kundenservern im Suchpfad immer alle Domänen auftauchen(also auch weitere Kundendomänen) und der Kunde dann erst seine Domäne auswählen muss um die Rechte auf Ordnern zu setzen. Hierbei sieht auch auch Domänen von anderen Kunden.

 

Kennt jemand hier eine Lösung. Auf die anderen Domänen exisitiert kein Zugriff, aber alleine die Tatsache, dass er die Kundendomänen sieht ist nicht schön.

 

Gruß

Geschrieben

Moin,

 

das Konstrukt ist (zumindest so, wie du es schilderst) grob fahrlässig. Eine Vertrauensstellung setzt Vertrauen voraus, das in diesem Falle nicht gegeben sein kann.

 

Ob die Sache lizenzrechtlich sauber ist, kann ich nicht beurteilen, aber ein Fragezeichen tut sich da schon auf.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...