Jump to content

MS Office 2010 auf einem Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe mir Office 2010 für Terminalserver gekauft (Teurer Spaß).

 

Nun ist die Frage wie man bei der Installation vorgehen muss, bis jetzt hab ich das wie folgt gemacht :

 

 

- ISO entpackt

- Setup ausgeführt

- Fertig.

 

Die einzelnen Programme dann einfach via RemoteApp zur Verfügung gestellt.

 

 

Ist dies der richtige Ablauf ?

 

 

Danke!

Geschrieben

Also ich habs über der Systemsteuerung gemacht Anwendung auf dem Remotedesktopserver installieren.

 

Funktioniert auch,also auch via Terminalserversitzung.

 

 

Nun möchte ich aber, wenn jemand lokal eine Datei hat (Word-Datei) das diese automatisch über Word aufgemacht wird (TS WORD).

 

 

Wie gehe ich da vor ?

Geschrieben (bearbeitet)

Funktionert nun super.

 

Einiges ist noch störend :

 

 

1) Group Policy Printer dauert ewig

2) Outlook an sich ist relativ langsam

3) Anmeldung / Aktualisierung über Exchange Konto dauert ewwwwig.

4) Ständig wird bemängelt,dass "About:internet" nicht zulässig wäre (Sicherheitseinstellung)

 

 

Wie kann sowas beheben ?

bearbeitet von Schreini
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...