Jump to content

Sbs 2003 dns


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe gestern festgestellt dass sich die DNS-Einträge nach IP-Änderung nicht aktualisiert haben. Wenn ich den Client über z.B. AS-3 anpinge kommt keine Antwort. In der ReversZone steht auch die alte IP als PTR die der AS-3 zugeordnet ist. habe den Eintrag gelöscht und diesen neuerstellt mit der jetzigen IP, es verweist aber weiter auf die alte IP.

 

Was kann ich noch tun ? Den Server habe ich auch schon neugestartet

Geschrieben

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]

© Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

 

U:\>ipconfig /all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : AS-3

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : fkn.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fkn.local

fkn.local

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fkn.local

Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-99-7D-C4-9D

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.10.10.19

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 10.10.10.254

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.10.10.100

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.10.10.100

Primärer WINS-Server. . . . . . . : 10.10.10.100

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 17. August 2011 10:13:23

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 25. August 2011 10:13:23

 

 

Server:

Microsoft Windows [Version 5.2.3790]

© Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ipconfig /all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname . . . . . . . . . . . . : fkn-server

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : fkn.local

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Ja

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fkn.local

 

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung des Servers:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-05-F6-F4-83

DHCP aktiviert . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.10.10.100

Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 10.10.10.254

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.10.10.100

Primärer WINS-Server . . . . . . : 10.10.10.100

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>

Geschrieben

Hi,

 

sieht soweit ok aus.

 

Die Reverse-Lookup-Zone ist für eine erfolgreiche Namensauflösung zu nächst zweitrangig. Dort könne auch mal veratete Einträge stehen, da niemand die Einträge automatisch löscht.

 

Wichtiger: Wurde der vielleicht in der Forward-Zone ein statischer Eintrag gemacht ?

Geschrieben

habe alles durchsucht, habe auch den Eintrag in der Forward Zone an die jetzige ip des clients angepasst , ohne erfolg. beim pingen der as-3 wird immer die falsche ip aufgelöst.

 

es wurde auch kein eintrag manuell eingetragen

 

ES GEHT:

 

Habe noch einen eintrag gelöscht der auf die AS-3 verwies (scheinbar wurde dieser nicht automatisch entfernt ) und unter dem A Eintrag der forwardzone hacken gesetzt für PTR aktualisieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...