Jump to content

Offline Status SBS Console / Remote Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum, bin neu hier. Hab einen WS2008SBS Server im Einsatz mit Windows 7 Clients. Einige User haben Remote Zugriffsrechte auf OWA, Companyweb und Remote Workplace. Bei 2 Clients kann keine Verbindung aufgebaut werden, die Clients werden als "offline" angezeigt. Clients sind aber on, können auch angepingt werden. Entsprechende Häckchen für Remote Zugriff sind gesetzt, Standuser ebenfalls hinterlegt. Alle Clients sind in der AD in der SBS Computers OU.

 

Habt ihr hier zu Ideen?? Wie gehe ich weiter vor?

 

Danke!

Geschrieben

Nein, sind nicht geklont. Wurden auch zu unterschiedlichen Zeiten in die Domäne aufgenommen. Event Log sehe ich mir an wenn ich Vor Ort bin.

Möchte per Remote zugreifen, aber das geht ja nicht solange der Stati "offline" ist.:(

Geschrieben
Hi, da bekomme ich aber folgenden Fehler: Von der Ereignis Anzeige konnte keine Verbindung mit dem Computer xy hergestellt werden. Fehler: Der RPC Server ist nicht verfügbar.

 

Dann schmeiss den Computer wieder aus dem AD in eine Arbeitsgruppe, neu starten und neu aufnehmen.

Geschrieben
Der Client ist derzeit in der Gruppe SBS Computers. Bedeutet also hier raus löschen, den Client durchstarten und dann wieder der Gruppe SBS Computers zufügen, richtig?? Danke.

 

Teilweise richtig. Lösch den Client aus der OU (nicht Gruppe) der SBS Computers. Anschließend auf dem Client über die Eigenschaften des Arbeitsplatzes den Client in eine Arbeitsgruppe joinen. Restart, jetzt wieder wieder connect den Client in die SBS Domain aufnehmen lassen.

Geschrieben

Hallo, danke für die Antwort. Das bedeutet ich meld mich am Server an, gehe in die AD und dann lösche ich den PCxy. Dann auf dem client über Arbeitsplatz Eigenschaften in die Workgroup (Name der Domäne) zufügen und dann über den Browser den connect Befehl ausführen richtig? Hab das so richtig verstanden?

 

Danke!!!

Geschrieben

Hi!

 

Nein!

 

Du nimmst den Client aus AD.

 

Anmelden auf dem Client und in die Arbeitsguppe " Arbeitsgruppe" oder wie auch immer einfügen!

 

Neustart.

 

Nach dem Neustart noch einmal neu starten.

 

Dann wieder in die Domäne einfügen!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...