Jump to content

Exchangeserver im NAT-Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich hab ein kleines Problem. Mein neuer Exchangeserver soll in einem genatteten Netzwerk sein. Die Frage ist nun welche Ports braucht dieser um richtig zu funktionieren.

 

443 ist mir klar für OWA

 

Emails versenden kann er schon über externe SMTP. Empfang geht noch nicht.

 

DMZ gefällt mir nicht so weil ich andere Ports auch noch brauche die aber auf andere Server gehen.

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
DMZ gefällt mir nicht so weil ich andere Ports auch noch brauche die aber auf andere Server gehen.

Na Gott sei Dank dass Dir das nicht gefällt (wenn auch aus den falschen Gründen ;) ).

Einen Exchange ( ausgenommen Edge) stellt man niemals in eine DMZ!

 

Für den reinen Mailversand/Empfang brauchst Du nur Port 25 (vorausgesetzt, Du setzt kein Pop3-Gedönse ein). Für den externen OWA-Zugriff halt noch 443.

 

Aber ich muss mich r2k anschließen. Deine Fragen sind Grundlagenfragen. Das sollte Dir bekannt sein, falls Du den Exch-Server administrierst.

 

Sorry ich hab normalerweise immer einen Server betreut der in einer DMZ war.

Und was hat ein Exchange mit DMZ zu tun?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...