Jump to content

SBS 2011 Admin Ordnerumleitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir sind von einem SBS2003 auf einen SBS2011 umgestiegen.

 

Eigentlich hat auch alles gut geklappt. Einziges Problem ist, dass die Eigenen Dateien vom Administrator nicht auf den neuen Server umgeleitet werden.

 

Unter der SBS-Konsole habe ich bereits unter "Benutzer und Gruppen" / "Odner für Benutzerkonten an den Server umleiten" alles eingestellt und es funktioniet auch. Hier konnte man die Benutzer auswählen für die es zutreffen soll. Leider war aber das Administrator-Konto nicht mit in dieser Liste. In der AD ist der Administrator auch nicht mit in der SBS-Users gruppe sonder nur unter Users. Auch das manuelle hinzufügen in die SecurityGroup "Konten für die Windows SBS-Ordnerumleitung" hat nichts gebracht. Ich weiß zwar, wie ich über die GPs die Ordner Weiterleite, aber ich habe die Befürchtung, dass sich die Einstellungen dann mit der SBS Konsole in die quere kommen.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar

Nein. Den "Administrator" gibts ja schon. Einen neuen User z.B. "Admin" oder "admin_jin86" und diesen in die entsprechenden Gruppen oder bestimmte Rechte geben. Dem kannst du auch die Ordnerumleitung mitgeben und musst den "Administrator" nicht mehr nutzen.

 

Wieso soll der Administrator eigentlich eine Ordnerumleitung haben? Ich hoffe nicht, dass du dieses für normale Tätigkeiten nutzt.

Link zu diesem Kommentar
Ich weiß zwar, wie ich über die GPs die Ordner Weiterleite, aber ich habe die Befürchtung, dass sich die Einstellungen dann mit der SBS Konsole in die quere kommen.
Und genau so ist es auch. Beim SBS sollte man nur die Assistenten der Konsole benutzen und die AD-Gruppen/OUs beibehalten. Sonst hat man ein Problem, wenn man irgendwann wieder einmal die Konsole benutzt. Es sei denn, man weiß, was man alles berücksichtigen muss. Und das kann sich ja nach jedem Patch/Update ändern ;)

 

Das ist beim 2011er sogar noch problematischer geworden (Beispiel: Außerstandardmäßige Konfiguration WSUS, Ordnerumleitungen, IIS etc.)

 

einen neuen User anlegen "Administrator"? was hat das denn für Vorteile?
Ich würde eher fragen: Was hat das für Nachteile, wenn der Admin immer und überall gleich heißt? Das hat MS nun auch erkannt. Bei einer Neuinstallation ist er doch glaub ich sogar deaktiviert.
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...