LangerSN 10 Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Lizenzfrage. Unter Windows 2000 und teilweise XP brauchte man wohl keine TS CALS wenn man von 2000 auf 2000 TS zugegriffen hat oder von XP auf 2000 TS oder von XP auf W2k3 TS. Wie sieht es heutzutage aus wenn ich mit einem Windows 7 Rechner auf einen W2k8 R2 TS zugreife. Wird dann immer zwingend ein TS RDS-CAL notwendig sein? Danke für Eue Antworten!
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Juni 2011 Melden Geschrieben 29. Juni 2011 Wie sieht es heutzutage aus wenn ich mit einem Windows 7 Rechner auf einen W2k8 R2 TS zugreife. Wird dann immer zwingend ein TS RDS-CAL notwendig sein? Ja heute ist immer eine RDS CAL erforderlich um Terminalservices zu nutzen. Hier der dafür relevante Auszug aus den Produktnutzungsrechten: • Zugriff auf die Windows Server 2008 R2-Remotedesktopdienste. Sie sind verpflichtet, eine CAL für Windows Server 2008-Remotedesktopdienste oder CAL für Windows Server 2008-Terminaldienste zu erwerben und jedem Gerät oder Nutzer zuzuweisen, das/der direkt oder indirekt auf die Remotedesktopdienstefunktionalität zugreift. Es wird zusätzlich eine CAL für jeden Nutzer bzw. jedes Gerät benötigt, der bzw. das direkt oder indirekt auf die Serversoftware zugreift, um (mithilfe der Windows Server 2008 R2 Remotedesktopdienstefunktionalität oder anderer Technologie) eine grafische Benutzeroberfläche zu hosten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden