Jump to content

2010 Empfangsconnector "Anonymes Relay" funktioniert nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wen du es wirklich sicher haben willst, stellst du einen Edge in die DMZ.

 

Du kannst ein ein Firewall Produkt deiner Wahl nehmen, welches einen SMTP Proxy beherbergt. Dieser nimmt dann die Mails aus dem Internet an und leitet sie an den internen Exchange weiter, damit hast du im Prinzip das gleiche erschlagen wie mit einem Edge Server.

Geschrieben

Du kannst ein ein Firewall Produkt deiner Wahl nehmen, welches einen SMTP Proxy beherbergt. Dieser nimmt dann die Mails aus dem Internet an und leitet sie an den internen Exchange weiter, damit hast du im Prinzip das gleiche erschlagen wie mit einem Edge Server.

 

Ja, nur mit anderen Funktionen bzw. Sicherheitsleveln ;) Bin schon weg. :D

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Also für diese Umsetzung brauch ich Hilfe ;)

 

Ich hab mich noch ein wenig schlau gemacht und denke die Zustellung vom Provider (ETRN oder ATRN) wäre was für mich. Der bietet ja die Zustellung per SMTP an und hat einen Spam und Virenschutz.

 

Wenn Exchange 2007/2010 denn ETRN könnten. ;) Abgesehen davon wirst du kaum Provider finden, die dir sowas überhaupt noch ermöglichen.

 

Eventuell solltest du einfach SMTP zustellen lassen. Gefühlte 99,99% aller Mailserver können und machen das so. Nur hier in D scheint POP3 das höchste der Sicherheitslevel für viele zu sein. Zum Thema Passwort über POP3 hab ich ja schon was gesagt. Aber das ist wahrscheinlich unwichtig.

 

Nur habe ich selber ein mulmiges Gefühl, den Exchange direkt ans Internet anzubinden.

 

Siehe oben. Was glaubst du, haben denn viele Kunden im Einsatz? Nicht jeder installiert sich ne DMZ/Relay Konfiguration. Und ob das unsicher ist, kann man mit ganz viel Bestimmtheit nicht mit nem mulmigen Gefühl begründen.

 

 

Was wäre denn ein guter Fahrplan um den Exchange sicher für die direkte SMTP Zustellung fit zu machen?

 

Liest du die Links die man dir gibt auch?

Was genau war daran jetzt noch unklar?

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Zum Thema Passwort über POP3 hab ich ja schon was gesagt. Aber das ist wahrscheinlich unwichtig.

 

Hab das schon gelesen und auch verstanden. Ich muss mich noch in das Thema einlesen...

 

Der Exchange ist ja jetzt funktionsfähig als Hub-Transport-Server installiert. Kann ich den jetzt einfach nachträglich alles auf einen Edge-Server umstellen?

Geschrieben

Der Exchange ist ja jetzt funktionsfähig als Hub-Transport-Server installiert. Kann ich den jetzt einfach nachträglich alles auf einen Edge-Server umstellen?

 

Ein Edge Server wird zusätzlich in die Exchange Organisation installiert und muss entsprechend konfiguriert werden. Diesen musst du natürlich zusätzlich kaufen/lizenzieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...