Jump to content

Remote Desktop Profile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

folgende Umgebung:

 

- W2k8R2 AD Struktur

- 4x W2k8R2 Terminalserver + Broker als Cluster

 

Benutzer arbeiten zu 90% an Thin Clients. Für die Remote Desktop Anmeldungen sind servergespeicherte Profile eingestellt.

 

Bei allen Benutzern funktioniert die An- und Abmeldung incl. der servergespeicherten Profile ohne Probleme. Jedoch bei EINEM ist sowas von der Wurm drin und ich komm da nicht weiter.

Der Benutzer wurde eingerichtet und alle spezifischen Einstellungen vorgenommen. Alles schick soweit. Benutzer an- und wieder abgemeldet - erneute Anmeldung alles so wie es sein soll. Über Nacht dann bei Anmeldung am nächsten Tag sind diverse, aber nicht alle, benutzerspezifischen Einstellungen weg. Desktopverknüpfungen, die der Nutzer anlegte sind da, aber weder das Outlookprofil, noch ein in HKEY Current User eingestellter Datenpfad für eine Zeiterfassungssoftware.

 

Der User wurde bereits - weil ich sonst keine Lösung fand - einmal komplett incl. aller Rückstände auf allen Servern gelöscht und neu angelegt. Ohne einen Erfolg.

Richtlinie: "Remotebenutzerprofil abwarten" ist wirksam.

In den Ereignisprotokollen tauchen keinerlei Fehler auf. Servergespeichertes Profil wurde ordnungsgemäß angelegt. Es sieht alles OK aus.

 

Wie schon erwähnt: Nur bei diesem einen Benutzer. Es gibt noch mindestens 5 andere Benutzer, mit identischen Einstellungen, also gleichen Anforderungen und Anwendungen, bei denen es funktioniert. Ebenso bei allen anderen Remote Nutzern - alles ohne Probleme.

 

Ich bin ratlos. Habe via Google auch keinerlei Hinweis gefunden.

 

Vielleich kommt ja von Euch der entscheidene Hinweis :D.

 

Greetings Ralf

bearbeitet von Userle
Korrektur
Link zu diesem Kommentar

Hallo Userle,

Wenn keinerlei Fehlermeldungen auftreten und das Profil (angeblich) ordnungsgemäß geladen wurde kann es auch sein, dass der User sich von woanders aus angemeldet hat und bei der Synchronisation das (wars***einlich leere) 2. Profil hochgeladen wurde.

 

Was dann zur Folge hat, dass bei der nächsten Anmeldung , die du beschrieben hast, das leere Profil lokal repliziert wird.

Somit tritt dieses Symptom auf.

 

Gruß

Dominique

 

PS.:

Wenn der User jetzt Einstellungen ändert, werden diese bei der nächsten Anmeldung übernommen?

Link zu diesem Kommentar

Woanders anmelden kann der User sich zwar, aber er würde in dem Fall das er sich an einem weiteren TC anmeldet nur seine Sitzung übernehmen, meldet er sich an einen PC an, nicht sein Terminaldiensteprofil überschreiben.

 

Ich werde mir jetzt einfach mal mit Filemon oder ähnlichem die Zugriffe auf das Benutzerprofil anschauen, wenn der Benutzer abgemeldet ist. Mal sehen ob dabei etwas ans Licht kommt.

 

Greetings Ralf

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...