peppi1981 10 Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Hallo Leute Bei mir taucht immer tsclient unter Netzwerkumgebung auf bei Server 2008R2. Wozu dient tsclient? und kann man den auch dauerhaft entfernen ? und welche Rolle spielt tsclient ? LG Peppi1981
Beste Lösung Dominique01520 10 Geschrieben 29. Mai 2011 Beste Lösung Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Hallo, wenn ich richtig liege, bist du das :) Vorausgesetzt, du verbindest dich per "Remotedesktopverbindung"/mstsc mit dem Server. Es ist quasi ein variables Objekt zur Bereitstellung der lokalen Drucker auf dem Server bzw. der lokalen Laufwerke. Eine Rolle spielt es schon, wie schon gesagt, Weiterleiten der lokalen Ressourcen und Entfernen macht denke ich keinen Sinn. Gruß Dominique
peppi1981 10 Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2011 Hallo Dominique01520 Danke für die Antwort. Ja ich verwende Remotedesktopverbindung am server damit ich den Server vernwarten kann lokale Laufwerke werden auch verwendet am Server jedoch nur für Backups. LG Peppi1981
Dominique01520 10 Geschrieben 3. Juni 2011 Melden Geschrieben 3. Juni 2011 Hallo, Dann würde ich sagen, ist dein "Problem" identifiziert :) Gruß Dominique
peppi1981 10 Geschrieben 4. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2011 Hallo OK alles klar Vielen Dank für die Hilfe. LG Peppi1981
Alith Anar 40 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Wie kann ich mir an dieser Stelle wieder das komplette Netzwerk anzeigen lassen?
Dominique01520 10 Geschrieben 9. August 2011 Melden Geschrieben 9. August 2011 Auch wenn ich den Kontext nicht verstehe... Drück mal die Backspace-Taste :) Gruß Dominique
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden