Roscoe 10 Geschrieben 23. Mai 2011 Melden Geschrieben 23. Mai 2011 Hallo zusammen, wir haben einen Exchange 2003 im Einsatz. Innerhalb des Unternehmens gibts einen zentralen Verteiler, in welchem die anderen Unterabteilungen ebenfalls per Verteiler drinnenstehen. Das Problem ist nun, dass bei einer Mail eine Unzustellbarkeitsmeldung erscheint, dass eine Mail an die Empfängerin xyz nicht zugestellt werden konnte. Empfängerin xyz ist nicht mehr im Unternehmen, ihr Account wurde bereits vor einigen Monaten gelöscht, ebenso ihr Postfach. Wie kann ich rausfinden, woher diese Unzustellbarkeitsmeldung kommt? Die ehemalige Email-Adresse der Mitarbeiterin ist mir bekannt. Vielen Dank für eure Hilfe.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Mai 2011 Melden Geschrieben 23. Mai 2011 Dann schau nach, wer diesen gelöschten User im Outlook als Stellvertreter eingetragen hat. Bye Norbert
Roscoe 10 Geschrieben 23. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2011 Hallo, gibts ne Möglichkeit, den Exchange zu durchsuchen, ob die Email-Adresse bei einem Postfach als Stellvertreter eingetragen ist? Vielen Dank für die Hilfe. Gruß Roscoe
RobertWi 81 Geschrieben 23. Mai 2011 Melden Geschrieben 23. Mai 2011 Moin, das steht im Feld "publicdelegates" und "publicdelegatesBL" im Active Directory. Siehe hier: MSXFAQ.DE - Stellvertreter mit Outlook
Roscoe 10 Geschrieben 24. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Ich weiss, hört sich **** an, aber wie suche ich danach im AD? Seit gnädig mit mir ;) neues Aufgabengebiet ^^ Danke für die Hilfe.
GuentherH 61 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hi. Ich weiss, hört sich **** an, aber wie suche ich danach im AD? Lies dir doch den Artikel von RobertWi durch, dann weißt du es für deinen speziellen Fall ;) LG Günther
Roscoe 10 Geschrieben 24. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo GuentherH, ich hab ihn mir durchgelesen. Im Artikel steht, dass für meinen Fall publicdelegates und publicdelegatesBL in Frage kommen. Über den Befehl LDIFDE hab ich versucht es in ne txt schreiben zu lassen, wie im Artikel erwähnt. Nur leider kommt nach der Ausführung ... was unexpected at this time. Wäre echt nett von euch wenn ihr mir da weiterhelft.
Roscoe 10 Geschrieben 24. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Also ich habe es nochmal probiert und hab die publicdelegates ect. ausgelesen. Leider ist hier keine Weiterleitung auf die Emailadresse / den Account zu sehen. Gibts sonst noch eine Möglichkeit herauszufinden, wer eine Regel aktiv hat die an die nicht mehr existierende Ziel-Emailadresse weiterleitet? Bzw. ein Log o.ä.?
RobertWi 81 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Moin, da Regeln im Postfach gespeichert werden (im Gegensatz zum Stellvertreter), gibt es bei 2003 keine einfachen Mittel, außer Fremd-Tools (z.B. MFCEditor). Viel Spaß beim Lesen: MSXFAQ.DE - Regeln
iDiddi 27 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Kannst Du nicht einfach in der Exchange Nachrichten-Protokollierung nachsehen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden