mac2003 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Hallo, ich habe folgendes Problem mit meine Microsoft Windows 2003 Server (Standart Edition). Alles Installiert läuft Prima die ersten User eingerichtet eine Aktive Domain Struktur eingerichtet (firma.local). DNS, VPN-RAS. Und Plötzlich eines Tages ohne was bewusst wer ändert zu haben bei einen Neustart Bootet der Server über 5min. Im Ereignis Protokoll sehte ich im Bereich System 1000-mal die beiden Meldungen: ID 1030 Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf frühere Fehlermeldungen des Richtlinienmoduls, die die Ursache für dieses Problem beschreiben. ID 1058 Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=3dac,DC=local kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\3dac.local\sysvol\3dac.local\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\gpt.ini> vorhanden sein. (Die Konfigurationsinformationen konnten vom Domänencontroller nicht gelesen werden. Mit dem Computer kann keine Verbindung hergestellt werden, oder der Zugriff wurde verweigert. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen. Ich habe natürlich geprüft ob die Datei noch da ist. gpt.ini ist da relativ klein aber das. Auf einen anderen Server ist die Datei genauso groß. Folgende sachen sind mir noch aufgefallen: 1. Group Polici läst sich nicht öffnen. Er mein der DC ist nicht erreichbar. 2. Wenn ich in einen Profil auf das Register „Einwählen gehe bekomme ich die Meldung das der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde. (Nach ca 3 min nach dem Klick drauf). 3. und wie gesagt die lange Boot Phase wobei wer beim den Laden der Benutzereinstellungen 5 min braucht. Hat jemand schon mal das Problem gehabt was Mus ich machen ich hab alle geprüft Zugriffsrechte und so weiter. Bitte um Hilfe. Ahja es sind noch 2 weiter AD im Netz …
fthomma 10 Geschrieben 12. November 2003 Melden Geschrieben 12. November 2003 Hallo. Nur eine Vermutung: Kann es seind das Du ein barnales DNS-Problem hast? Weist doch einiges darauf hin. Mal mit nsllokup schauen ob alles passt. Anonsten kannst Du versuchen mal den Betriebsmaster auf einen anderen Server zu verschieben. Ist nichts Sicheres - nur eine Idee. Gruß
mac2003 10 Geschrieben 13. November 2003 Autor Melden Geschrieben 13. November 2003 Hallo, danke, die DNS hab ich geprüft. Leuft alles top. (naja soweit ich die DNS berutreilen kann.) Alle Clients laufen prima.
ADWAKAD 10 Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Hallo mein Leidensgenosse, habe die selbe Fehlermeldung kann nicht finden woran es liegt. ich hoffe die Jungs da draussen lassen uns nicht im Stich
mac2003 10 Geschrieben 3. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Hallo, hast du zwei netzwerkkarten?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden