tsaenger 13 Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Hallo Günther, also mein PC ist auch mit Anywehre konfiguriert. Der Haken "bei schnellem Netzwerk http verwenden" ist nicht gesetzt. Momentan befinde ich mich im LAN, aber der Verbindungsstatus sagt, dass die Verbindung über https hergestellt wurde. Das verwundert mich nach deiner Aussage ein wenig. gruß Tobias
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 auch wenn du Outlook nochmal schließt und öffnest? Bye Norbert
tsaenger 13 Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Hallo Norbert, ja. Als besonderheit muss ich sagen, dass ich 2 Exchange konten in OL öffnen lasse. Von dem muss 1 über https laufen. Ich gehe aber davon aus, dass das aber eigentlich nicht den anderen Server der über LAN erreichbar sein müsste tagieren sollte oder? Ich werde es gleich mal an nem Profil überprüfen, das nur 1 Konto verwendet. Tobias
tsaenger 13 Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Hallo nochmal, du scheinst recht zu haben. Auf nem anderen PC der mit Anywhere konfiguriert ist und sich im LAN befindet wird die Verbindung über MAPI aufgebaut. Liegt vllt. tatsächlich an meinen 2 Exchangekonten die ich als Referenz verwendet habe. Vielen Dank. gruß Tobias
RobertWi 81 Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 IMHo ist es so, dass Outlook probiert, alle Konten zuerst mit HTTPS zu verbinden, sobald man es für eines haben will. Wenn HTTPS schnell antwortet, gibt es keinen Grund mehr für MAPI. Nur, wenn HTTPS nicht antwortet, wird auf MAPI zurückgesprungen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden