Jump to content

Externes HDD USB Gehäuse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

 

habe jetzt schon seit einer längeren zeit

eine Festplatte in einem externen gehäuse (USB 2.0)

 

Ich habe da irgend wie ein bisen bedenken bezüglich

meiner art der Handhabung.

Es hat natürlich eine ON/OFF schalter. denn ich auch betätige wenn der Computer aus ist oder auch an ist.

Denke die ganze zeit aber daran das mann ja auch nicht im rechner einfach den Stromkabel von der Platte nimmt.

In der Anleitung steht leider nichts und sonstige informationen

darüber im Internet habe ich auch nicht gefunden.

 

habe halt etwas bedenken bezüglich meiner daten sicherung die

ich mit der platte mache.

 

würde mich freuen wenn ihr mir konkret sagen könntet ob das geht.

ohne vermutungen (nicht böse gemeint) da das meine sicherungsplatte ist und ich gerade nicht auf ein anderes Medium umsteigen kann.

 

Gruss johnny32

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Johnny 32

 

Es wird zwingend empfohlen die HDD über den Systray (unten rechts in der Taskleiste, neben der Uhr) zu entfernen. So kann es die Hardware sauber trennen und du wirst ziemlich sicher keinen Datenverlust erleiden. Wenn du Hardcore mässig den Strom ausstellst, könnte es kritisch für die Datenkonsistenz werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...