Jump to content

Eingeschränkte Gruppen werden nicht übernommen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin ...

... nachdem wir für unseren Schulungsbereich lange Zeit mit Server 2003 R" und XP Clients unterwegs waren, wollten wir nun über Ostern mal ein wenig modernisieren auf Server 2008 R2 und Win7 ...

 

Bislang ist nur aufgefallen, dass unsere Domain-User nun keine lokalen Admins mehr sind, was für einige Schulungsthemen relevant ist ...

 

Wir hatten das unter 2K3 & XP über die eingeschränkten Gruppen gelöst.

unter 2K8R2 & Win7 klappt das nicht ...

 

Die GPO wird nicht angewandt.

 

Wir haben wie gehabt eine Richtlinie "lokales Admins" erstellt und damit die Domänen-Benutzer zu lokalen Administratoren machen wollen.

 

Die PCs befinden sich in der OU "Räume\EDV1" und dort ist auch die Richtlinie "lokale Admins" verknüpft.

 

Starte ich nun einen der PCs und melde mich dort als Domain-User an, habe ich aber keine Admin-Rechte.

 

gpresult /r zeigt auch nicht an, dass die Regel "lokale Admins" angewendet wurde.

Sie taucht nirgends in der Übersicht auf.

 

Sollte sie nicht wenigstens unter den nicht angewandten Objekten auftauchen?

Geschrieben

da steht es tatsächlich drin ...

 

ich hatte es nur mit gpresult /r versucht ...

Aber da werden mir keine Computereinstellungen angezeigt ...

Und wenn ich es mit gpresult /r /scope computer versuche, kommt "Zugriff verweigert" ...

 

Naja ... auf jeden Fall klappt es nun doch noch, nachdem wir die Richtlinie gelöscht und nochmals neu angelegt haben (was wir allerdings auch schon mehrfach versucht hatten ...).

Geschrieben

Moin,

 

ich hatte es nur mit gpresult /r versucht ...

Aber da werden mir keine Computereinstellungen angezeigt ...

Und wenn ich es mit gpresult /r /scope computer versuche, kommt "Zugriff verweigert" ...

 

du musst gpresult in einem CMD-Fenster mit Adminrechten starten.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi,

 

just for the record: RSOP.MSC ist ab Vista oder spätestens Windows 7 nicht mehr die beste Wahl, da es nicht mehr alle Einstellungen korrekt anzeigt. Es befindet sich laut MS im "maintenance mode", d.h. Neuerungen usw. werden nicht mehr eingepflegt und somit ggf. auch nicht die Darstellung diverser CSE Veränderungen.

 

Bessere Wahl ist also ein "gpresult /h datei.html". Und wie Nils schon sagte, muß dies mit Administrator Token passieren, sonst werden keine Computereinstellungen angezeigt.

 

Viele Grüße

olc

Geschrieben

Moin,

 

und wenn wir schon dabei sind: Einen Report für einen bestimmten User kann man aus einem Admin-CMD so erzeugen:

 

gpresult /USER domain\user1 /H C:\Daten\user1-GPO.html

 

Gruß, Nils

... wird wohl mal Zeit für einen FAQ-Artikel - das wusste auf der TechEd nämlich nicht mal Jeremy Moscovich ... ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...