HansB 10 Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Hallo zusammen, da wir zusätzlich zum Internet Explorer noch einen alternativen Browser einsetzen möchte überlegen wir von Firefox auf Chrome zu wechseln. Von Chrome gibt es ja wenigstens eine .msi Datei für das Verteilen per gpo. Wie verhält sich google chrome im Unternehmensnetzwerk bei den Autoupdates? Unsere User haben natürlich keine Admin Rechte für den PC. Greift hier trotzdem die Autoupdate Funktion z.B. des FlashPlayers? Das wäre echt ein Argument um auf Chrome zu wechseln, danke, lg
jaksa 10 Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Greift hier trotzdem die Autoupdate Funktion z.B. des FlashPlayers? Das wäre echt ein Argument um auf Chrome zu wechseln Für mich wäre das der Grund NICHT auf Chrome zu wechseln. Normalerweise installiert sich Chrome im Userverzeichnis, was ich persönlich in einem Firmennetzwerk etwas "suboptimal" finde. Für Firmennetzwerke gibt es ein Chrome Enterprise, das wird in Program Files installiert. Wie sich das mit Flash verhält, weiss ich leider nicht.
Sunny61 833 Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Es gibt auch für den Firefox MSI-Files. Firefox MSI FrontMotion's Firefox Community Edition Wie aktuell das Projekt ist, weiß ich nicht.
HansB 10 Geschrieben 15. August 2011 Autor Melden Geschrieben 15. August 2011 Hallo, ja Frontmotion kenne ich. Hierbau muss man aber immer warten bis der Anbieter wieder eine msi gestrickt hat, was imo fehleranfälliger ist wenn es noch über einen dritten geht und wer weiß was die da alles noch mit reinpacken könnten...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden