schubo 10 Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Hallo zusammen Seit ein paar Tagen habe ich bei zwei Windows Servern 2008 R2 folgenden Warnhinweis im Backup Exec 2010 Log: Sichern- \\SERVER\System?State VSS-Snapshotwarnung. Datei c:\windows\system32\dbgvsvc.exe ist im Snapshot nicht vorhanden. Das interne Event Log von Backup Exec meint folgendes dazu: Der Auftrag wurde erfolgreich abgeschlossen. Es traten jedoch die folgenden Bedingungen auf: 1 Dateien wurden übersprungen. Hinweis: Der Backup-Auftrag wurde für den Einsatz von Advanced Open File Option konfiguriert. Beim Backup wurden jedoch Dateien übersprungen. Stellen Sie sicher, dass der Medienserver SERVER ordnungsgemäß für Advanced Open File Option lizenziert ist oder der Auftrag ordnungsgemäß an Medienserver geleitet wird, die für Advanced Open File Option lizenziert sind. Im Application Log vom Windows Server finde ich dieselben Warnhinweise, aber leider nicht mehr. Meine Recherchen im Internet haben ergeben, dass es sich bei der Datei dbgvsvx.exe um DebugView von Sysinternals handeln muss. Die Infos sind aber sehr mager. Der Hinweis taucht auch nur auf, wenn Systemstate mitgesichert wird (und das soll es). Auf allen anderen Servern habe ich das Problem nicht. Meine Infrastruktur: - Windows Server 2008 R2 - Backup Exec 2010 - Backup to Tape - Advanced Open File Option Lizenz vorhanden und integriert Es ist zwar nur ein Warnhinweis und kein wirklicher Fehler. Aber dennoch unschön und muss beseitigt werden. Kann mir da jemand weiterhelfen? Gruss Tom
wilgin 11 Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Hallo, versuch mal den provider auf den MS eigenen zu stellen. Ich hatte vor einiger Zeit mal so ein Problem. Eigenschaften des Sicherungsauftrages > Settings / Advanced Open File > Open File configuration > Option "Microsoft Volume Shadow Copy Provider" aktivieren und als Provider "System - Use Microsoft Software Shadow Copy Provider" auswählen.
unst 10 Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 dann und wann taucht diese Meldung bei uns auch auf (Aber EMC Networker) und kann durch Reboot des Clients gelöst werden...
schubo 10 Geschrieben 13. April 2011 Autor Melden Geschrieben 13. April 2011 Danke für die raschen Inputs. Ich werde die zwei Optionen prüfen und morgen dann das Resultat posten. Gruss Tom
schubo 10 Geschrieben 14. April 2011 Autor Melden Geschrieben 14. April 2011 Morgen Wie versprochen hier der Resultat: Reboot: Fehler besteht nach wie vor Richtlinien: Fehler besteht nach wie vor Richtlinien und Reboot: Auch hier ist die Warnung nicht verschwunden Das heisst dann wohl weitersuchen.
Lidokork 10 Geschrieben 14. April 2011 Melden Geschrieben 14. April 2011 Tachn, das passiert gerne mal, wenn eine unsaubere Deinstallation Reste zurücklässt. D.h. irgendwo (Registry z.B.) wird diese dll noch referenziert, ist aber im Pfad c:\windows\system32\ nicht vorhanden. Am einfachsten ist es, eine neue Datei mit dem Namen dbgvsvc.exe in dem pfad anzulegen. Du kannst natürlich auch auf dem Server suchen, wo überall auf diese Datei verwiesen wird und diese Verweise löschen. Grüssle, Heiko
schubo 10 Geschrieben 15. April 2011 Autor Melden Geschrieben 15. April 2011 Moin Also abschliessend hier noch die Lösung: Habe die Registry durchsucht und die entsprechenden Einträge gelöscht. Jetzt läuft das Backup wieder Störungsfrei. Danke für die Unterstützung. Gruss Tom
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden