Jump to content

Integration ins Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Boarder,

 

hoffe es geht allen gut! Mal eine Anfängerfrage von mir:

 

Wenn ich, für eine spezielle Software, einen Windows Server 2008 ins Hausnetz einpflegen muss, langt eigentlich nur die feste IP einzutragen und unter Eigenschaften die Arbeitsgruppe zu löschen und den Domänenname einzutragen?

 

Ich muss keine AD auf den Server replizieren??

 

Danke Vorab!

 

Gruß

Outsider01

Geschrieben

Nein, Du musst den Server nicht zum DC promoten, es reicht ihn zum Member der Domäne zu machen, zweck Authenifizierung der Benutzer und Computer; sollte das keine Rolle spielen, dann kann er auch in einer Arbeistgruppe exitieren, zweckmässigerweise in einer der Domäne namensgleichen, zwingend ist das nicht; Integration ins Netzwerk hiesse minimal für mich, Member der Domäne, sonst wäre er nur in der selben Infrastruktur wie die anderen Rechner.

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort.

 

Ich will Ihn einfach nur ins Netz hängen, d.h. IP, Subnetz und Gateway (sowie DNS fürn Proxy) einstellen, dann in Eigenschaften den Domänennamen angeben und restarten... mehr nicht!?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...