Stibo 17 Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Hallo zusammen, ich habe ein kleines ICACLS-Skript geschrieben, dass zukünftig einmal nachts den Besitzer eines Ordners festlegen und berechtigte User hinzufügen soll. Das klappt, bis auf eine Gruppe, auch problemlos. Bei der Gruppe DOMÄNE\Domänen-Admins kommt der Fehler Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt. Ich vermute, dass es am ä in Domänen-Admins liegt, weil es sonst bei allen anderen Benutzern funktioniert. Relevante Stelle im Skript: ICACLS "X:\Test_Skript\Eingangsrechnungen" /grant:r "DOMÄNE\Domänen-Admins":(OI)(CI)F Im Domänennamen selber ist kein Umlaut. Ich habe schon ein bisschen in den Tiefen des Internets gesucht, aber nur Treffer in Hinsicht vom Gruppenrichtlinien gefunden. Der Rechner, auf dem das Skript ausgeführt wird, ist in der selben Domäne wie die Gruppe der Domänen-Admins. Lustigerweise funktionieren die "Domain Admins" der per Vertrauensstellung hinzugefügten Gruppe problemlos - wahrsch. wegen des fehlenden Umlauts? Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte! :) Gruß Stibo
NilsK 3.057 Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Moin, stelle dein CMD-Fenster auf Codepage 1252 um: chcp 1252 Dann sollten Umlaute kein Problem sein. Ach so, die Gruppe Domänen-Admins ist nicht für die direkte Zuweisung von Berechtigungen gedacht, aber das nur am Rande. faq-o-matic.net » Windows-Gruppen richtig nutzen Gruß, Nils
Stibo 17 Geschrieben 6. April 2011 Autor Melden Geschrieben 6. April 2011 Moin, stelle dein CMD-Fenster auf Codepage 1252 um: chcp 1252 Dann sollten Umlaute kein Problem sein. Ach so, die Gruppe Domänen-Admins ist nicht für die direkte Zuweisung von Berechtigungen gedacht, aber das nur am Rande. faq-o-matic.net » Windows-Gruppen richtig nutzen Gruß, Nils Aloha, ich werd's gleich mal probieren, vielen Dank! Wegen des Links: lese ich mir durch, auch hier danke für die Info! :) [Edit] Funktioniert, super! Dann lese ich mir jetzt den Artikel mal durch und gucke, ob das auch besser geht. ;)
NilsK 3.057 Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 Moin, prima, danke für die Rückmeldung! Gruß, Nils
Stibo 17 Geschrieben 7. April 2011 Autor Melden Geschrieben 7. April 2011 (bearbeitet) Jetzt muss ich das Thema doch nochmal hoch holen. Beim Testen auf meinem Rechner hat alles gepasst, beim Testen auf dem Server auch. Allerdings hat noch eine Zeile gefehlt (SetOwner), weswegen ich das jetzt nachgeholt habe. Beim Test auf dem Server dann folgendes Ergebnis: X:\Test: This security ID may not be assigned as the owner of this object. Diesem User (der kein lokaler Admin ist) kann ich über die GUI aber zum Besitzer machen. Jemand 'ne Idee, was ich hier machen könnte? Edit/Zusatz: Die cmd-shell als Administrator öffnen hat geholfen... also keine Panik hier, danke trotzdem, sollte es jemand gelesen und sich schon Gedanken gemacht haben. :) bearbeitet 7. April 2011 von Stibo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden